Ihr Berater ist für Sie da - per Video, per Telefon und in der Filiale.
Unseren Kunden, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen auch Sie Kontakt zu Ihrem Berater auf, wenn Sie sich Unterstützung wünschen.
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-18 Uhr, Freitag 9-16 Uhr. Gerne auch davor oder danach.
Wir unterstützen regionale Händler
Entdecken Sie die Angebote, die unsere München-Vorteil-Partner und viele weitere Firmen in und um München jetzt für Sie bereithalten: Online-Shops. Lieferservices und ab 11.01 auch Click & Collect. Hier erfahren Sie auch, welche Geschäfte welchen Service anbieten.
Die Stadtsparkasse München bleibt für ihre Kunden auch in der aktuellen Krisensituation gut erreichbar und ein verlässlicher Partner.
Wir beraten Sie auch gerne persönlich – per Video, Telefon und in der Filiale. Bei Ihrem Filialbesuch sorgen wir mit den empfohlenen Hygienemaßnahmen für Ihre und unsere Sicherheit.
Öffnungszeiten
Beratungszeiten
Ihr Berater nimmt sich gerne Zeit für ein persönliches und individuelles Gespräch. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin zu diesen Zeiten:
Auf Wunsch auch außerhalb der genannten Zeiten.
Die Kontaktdaten Ihres Beraters finden Sie in Ihrem Online-Banking und auf der Startseite Ihrer Sparkassen-App. Sie können auch einfach online einen Termin vereinbaren.
Servicezeiten
Für Fragen und Serviceleistungen rund um Ihr Konto haben unsere Filialen und Beratungs-Center ohne Termin für Sie zu diesen Zeiten geöffnet:
Alle Standorte finden Sie in unserem Filial-Finder. Geben Sie einfach den gewünschten Stadtteil, die Straße oder die Postleitzahl ein.
Maßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz
Um Sie und unsere Mitarbeiter zu schützen, bitten wir Sie, in unseren Filialen und Beratungs-Centern Folgendes zu beachten:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bargeld, SB-Geräte und Schließfächer
Tipp: Bezahlen Sie hygienisch kontaktlos mit Ihrer Karte oder Ihrem Smartphone. Einfach Karte oder Gerät an das Bezahlterminal im Ladengeschäft halten – fertig.
Die Übersicht zeigt Ihnen, welche Filialen bis auf Weiteres geschlossen bleiben und welche geöffnete Filiale jeweils in nächster Nähe liegt.
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Geschlossen: Geöffnet: |
Filial-Finder
Alle aktuellen Öffnungszeiten finden Sie im Filial-Finder. Geben Sie einfach den gewünschten Stadtteil, die Straße oder die Postleitzahl ein.
Auf vielen weiteren Wegen für Sie da
Natürlich sind wir weiterhin auf diesen Kanälen für Sie erreichbar:
Der Was-ist-wenn-Rechner
Ihre finanzielle Situation in der Corona-Krise: Mit dem Was-ist-wenn-Rechner gewinnen Sie schnell einen Überblick und können Einflüsse wie Kurzarbeit simulieren. Zusätzlich bekommen Sie Tipps, wie sich Ausgaben verringern lassen – und können erste Schritte gleich online anstoßen.
Kontaktlos bezahlen anstatt mit Bargeld
Bezahlen Sie mit Ihrer Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Basis-Kreditkarte1 und Ihrem Smartphone ganz einfach kontaktlos. Schnell, bequem und hygienisch. Bei Beträgen bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.2
Leistungen der Reiserücktrittskosten-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung
Sie sind bei der Versicherungskammer Bayern versichert und möchten wissen, was genau Ihre Reiserücktrittskosten-Versicherung oder Auslandsreise-Krankenversicherung bezahlt?
Hinweise für Wertpapieranleger
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie die wöchentliche Kolumne von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank – mit seiner Einschätzung zu aktuellen Themen aus der Finanzwelt.
Neu: Auch als Podcast zum Anhören.
Alle wichtigen Fragen und Antworten zu Ihren Fonds, Zertifikaten & Co.
Was bedeuten sinkenden Börsenkurse für Ihre Rentenfonds, Mischfonds und Zertifikate? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt.
Das Leben zu Hause erfolgreich organisieren
Für viele Menschen hat sich die Welt komplett geändert: Sie sind zu Hause und müssen ihr Leben anders organisieren als bisher. Damit das mit der ganzen Familie gelingt, haben wir viele hilfreiche Tipps und Links für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von unserem Digitalkompass Corona-Spezial hindurchführen – ein Angebot in Kooperation mit der Gesellschaft für digitale Transformation mbH "digitransform.de".
Ihre Sparkasse unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die App erleichtert das Nachverfolgen von Coronavirus-Infektionen und hilft Infektionsketten schneller zu unterbrechen. Erfahren Sie mehr über die App, wie sie funktioniert und wo sie heruntergeladen werden kann.
Nützliche Links
Robert Koch-Institut: Fragen und Antworten zu Coronavirus SARS-CoV-2 | Mehr erfahren |
Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitnehmer | Mehr erfahren |
Notfall-Kinderzuschlag (KiZ) | Mehr erfahren |
Finanzielle Hilfe für Studenten | Mehr erfahren |
Informationen für Reisende | Mehr erfahren |
Vorsicht vor Cyberkriminalität | Mehr erfahren |
Sie haben eine Firma oder ein Unternehmen?
Dann informieren Sie sich hier über aktuelle Unterstützungsangebote in der Corona-Krise.
Mit Online-Banking und den Online-Services der Stadtsparkasse München erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus. So bleiben Sie flexibel und handlungsfähig. Prüfen Sie, ob Sie alles Notwendige dafür eingerichtet haben:
Online-Banking: 24 Stunden - 7 Tage die Woche
Mit Online-Banking haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Finanzen – mit dem Computer, Tablet und Smartphone.
Sie haben noch kein Online-Banking? So bekommen Sie es:
Telefon-Banking: 24 Stunden - 7 Tage die Woche
Mit Telefon-Banking erledigen Sie Ihre täglichen Geld- und Wertpapiergeschäfte ganz bequem per Telefon. Banking-Aufträge rund um die Uhr, Brokerage Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr.
Sie haben noch kein Telefon-Banking? So bekommen Sie es:
Haben wir schon die Erlaubnis, Sie telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren? Ihr Einverständnis dazu können Sie uns mit wenigen Klicks online erteilen.
Haben wir die korrekten Kontaktdaten von Ihnen oder hat sich etwas geändert? Daten einfach online überprüfen und falls nötig ändern. Damit wir Sie im Ernstfall erreichen können.
Mit der kostenfreien Banking-App "Sparkasse" erledigen Sie alle Finanzgeschäfte bequem auf Ihrem Smartphone.
Rufen Sie Ihre Kontoauszüge direkt im Online-Banking ab. Damit sparen Sie sich den Weg zum Auszugsdrucker und das Porto für den Versand. Einfach einmal in Ihrem Online-Banking freischalten.
Mit Apple Pay bezahlen Sie schnell, sicher und vertraulich in vielen Geschäften und mit Ihrer Kreditkarte auch online. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card1, Sparkassen-Kreditkarte oder Basis-Kreditkarte1 hinzu. Nach der Freigabe in der Sparkassen-App steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card1 an hunderttausenden Terminals in Deutschland und mit der Sparkassen-Kreditkarte und der Basis-Kreditkarte1 sogar an Millionen Akzeptanzstellen weltweit. Laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.
Service-Center
Diese und viele weitere Online-Services wie zum Beispiel Prepaid-Handy laden oder Kontowecker stellen finden Sie im Service-Center. Aufträge einfach online erledigen und Zeit und Wege sparen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Unsere Notfallpläne sehen unter anderem vor, dass wir auch weiterhin telefonisch erreichbar sind, dass Online-Banking durchgeführt werden kann, und dass die Systeme zur Abwicklung von Buchungs-und Überweisungsvorgängen laufen.
Die Geldautomaten und SB-Geräte sind auch bei Filialschließungen weiterhin zugänglich. Für die Bargeldversorgung beauftragen wir spezialisierte Dienstleister. Uns sind von dort aktuell keine Einschränkungen bekannt.
Geldautomaten sind nicht mehr oder weniger gefährlich als andere öffentlich verfügbare Gegenstände. Bitte achten Sie generell auf eine gute Hand-Hygiene.
Für den Bürger empfiehlt die Bundesbank im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Hand-Hygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch. Zahlungen im Laden sind weiterhin per Karte oder mit dem Handy möglich. Das mobile Bezahlen können Sie jederzeit (auch vorsorglich) als App in Ihrem Smartphone aktivieren – entweder für Apple oder für Android.
Natürlich. Wir stellen zusammen mit den anderen Sparkassen eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen sicher. Sollte eine Filiale geschlossen sein, können Sie Ihre Aufträge auch über Ihr Online-Banking oder telefonisch unter 089 2167–0 erteilen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Wertpapier-Aufträge per E-Mail annehmen können. Ihre Aufträge können Sie einfach und schnell per Online- oder Telefon-Brokerage erteilen. Oder Sie wenden sich persönlich oder telefonisch an Ihren Berater.
Bei aller Sorge, die sich an den Finanzmärkten wegen der Verbreitung des Coronavirus zeigt, sollten Anleger nicht vergessen: Panik-Verkäufe sind so ziemlich das schlechteste, was sie ihrem Vermögen antun können.
Es gehört zu den typischen Reflexen vieler Privatanleger, dass sie ihre Aktien bei Tiefstkursen verkaufen. Wer um diese Tücke weiß, schafft es vielleicht, diesen Fehler zu vermeiden. Denn auch wenn jetzt alles hoffnungslos erscheint: In der Regel stabilisieren sich die Kurse nach solchen Paniktagen. Langfristig bleiben die Aussichten für Aktien weiterhin gut. Für Anleger mit langem Atem und guten Nerven können solche Tage auch Kauftage sein.
Nein. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über ein institutsbezogenes Sicherungssystem. Dieses ist seit dem 3. Juli 2015 als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt. Das System besteht aus 13 Sicherungseinrichtungen:
Das Sicherungssystem erfüllt eine wichtige Aufgabe für den Vertrauensschutz der Kunden. Denn die Menschen in Deutschland verbinden mit der Marke Sparkasse eine besonders hohe Glaubwürdigkeit und Solidität.
Die Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe mit ihrem öffentlichen-rechtlichen Auftrag hat sich seit Jahrzehnten bewährt und auch über die Finanzmarktkrise hinweg ihre Aufgabe erfüllt. Deshalb gilt auch weiterhin: Das Sicherungssystem bietet für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe ein Höchstmaß an Sicherheit.
Die finanziellen Folgen des Coronavirus sind inzwischen in vielen Branchen und bei Unternehmen aller Art und Größe angekommen. Ihre Sparkasse ist auch in dieser schweren Zeit an Ihrer Seite und zuverlässiger Partner für alle Finanzfragen. Daher bieten wir Ihnen alle wichtigen Informationen und Hilfestellungen zu den nationalen und regionalen Förderprogrammen.
> Aktuelle Informationen für Unternehmer und Selbstständige
Außerdem bieten wir Ihnen 2 Möglichkeiten, weiterhin Umsatz zu generieren, auch wenn der Vor-Ort-Handel im Moment wegbricht:
Wir verzichten aktuell auf Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltungen. Dienstreisen werden nur dann gemacht, wenn sie wirklich nötig sind. Ergeben sich Anzeichen, dass Beschäftigte infiziert sein könnten (Risikogruppe-Reisende), bestehen Vorgaben, dass sie vom Dienst befreit werden. Zusätzlich sind bei aufkommenden Symptomen Untersuchungen bei Hausarzt oder Betriebsarzt vorgesehen. Bis zur Klärung verbleiben Mitarbeitende zu Hause.
Unsere Kunden bitten wir, beim Filialbesuch immer nur einzeln nacheinander in die Filiale einzutreten.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Basis-Kreditkarte die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Zur Sicherheit findet vereinzelt auch eine Abfrage der PIN bei Beträgen bis 50 Euro statt.