Aktuelles
Russland-Ukraine-Krieg: aktuelle Informationen
Die Stadtsparkasse München unterstützt Ukraine-Flüchtlinge mit kostenlosen Girokonten und nützlichen Informationen. Erfahren Sie außerdem mehr zu den Folgen des Krieges für Ihr Geld, Ihre Wertpapiere und den Zahlungsverkehr. Und lesen Sie, wie auch Sie spenden und helfen können.
Corona-Informationen
Informationen zu unserer Erreichbarkeit und Öffnungszeiten, zu den Hygienemaßnahmen sowie zu Unterstützungsangeboten in der Coronakrise haben wir für Sie auf einer Seite zusammengefasst.
Aktuell: Bei Ihrem Besuch in der Filiale bitten wir Sie, auch weiterhin eine Maske zu tragen und den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
Informieren Sie sich über die neue Grundsteuer. Hier finden Sie alles Wesentliche, um die neue Steuer besser zu verstehen, sowie eine Übersicht der Daten, die die einzelnen Bundesländer einfordern.
Gleich zwei Sonderpreise beim PS-Sparen gewonnen
Bei der Sonderauslosung von PS-Sparen und Gewinnen am 2.6.2022 wurden zwei Losnummern der Stadtsparkasse München gezogen. Somit dürfen sich zwei Personen über je einen Renault Twingo Electric freuen. Wir gratulieren recht herzlich!
Sie wollen bei der nächsten Sonderauslosung dabei sein? Dann kaufen Sie jetzt gleich Lose.
Mit dem Smartphone und kontaktlos Geld abheben
Ab sofort können Sie mit der App „Mobiles Bezahlen“ oder mit Apple Pay und der Sparkassen-Card an NFC-fähigen Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe Geld ein- oder auszahlen. Die Eingabe der PIN Ihrer Karte am Geldautomaten ist weiterhin notwendig.
Ob Sie an einem Geldautomaten kontaktlos Geld ein- oder auszahlen können, erkennen Sie am Kontaktlos-Logo und einem entsprechend eingebauten Kontaktlos-Leser.
KfW-Förderung für energieeffiziente Neubauten
Die für die Stufe 1 bereitgestellten Haushaltsmittel für neue Effizienzhäuser und Eigentumswohnungen waren bereits am 20.4.2022 ausgeschöpft. Stufe 2 ist gestartet. Sie können die Förderung weiterhin in den Kreditvarianten 261/263 erhalten. Gefördert wird nur noch die Effizienzhaus-/Effizienzgebäudestufe 40 Nachhaltigkeit (NH). Da auch diese Mittel begrenzt sind, empfehlen wir, frühzeitig einen entsprechenden Antrag vorzubereiten. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie gerne dabei!
Für die Sanierung von energieeffizienten Gebäuden und von Einzelmaßnahmen können weiterhin Anträge gestellt werden.
Fünf Jahre Einfachso-Cashback
München-Vorteil, das Cashback-Programm zu Ihrem Girokonto, feiert seinen 5. Geburtstag. In dieser Zeit haben unsere Privatkunden über 1,1 Mio Euro Cashback daraus erhalten. Entdecken Sie die München-Vorteil-Partner: angesagte Restaurants und Cafés, Lebensmittelhändler, Styling-Profis, Fashionstores, Fun-Spots und alles, was München zu Ihrer Stadt macht.
So funktioniert das Cashback mit München-Vorteil: Einmalig registrieren, mit Ihrer Sparkassen-Card bezahlen und bei rund 1.000 Partnern vor Ort und online bis zu 20% Cashback auf Ihren Einkauf erhalten.
Exklusive Rabatte für das LEGOLAND
Das LEGOLAND in Günzburg hat seine Pforten geöffnet und feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag. Für Sparkassenkundinnen und -kunden bieten wir drei attraktive Rabattgutscheine an, zum Beispiel 30% Ersparnis auf die Tageskarte.
Restart der KfW-Förderung für energieeffiziente Neubauten
Ab dem 20.4.2022 können bei der KfW wieder Anträge für den Bau oder den Kauf von neuen Effizienzhäusern und Eigentumswohnungen gestellt werden. Da die Mittel zunächst auf eine Milliarde Euro begrenzt sind, empfehlen wir, frühzeitig einen entsprechenden Antrag vorzubereiten. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Sie gerne dabei!
Kostenfreies Konto auf Zeit für ukrainische Flüchtlinge
Geflüchtete aus der Ukraine können in allen Filialen der Stadtsparkasse München unbürokratisch ein Girokonto auf Guthabenbasis eröffnen. Voraussetzung ist lediglich eine ukrainische Identitätskarte. Die Kontoführung ist für sechs Monate kostenfrei.
> Filiale der Stadtsparkasse München finden
> Informationen zum Sparkassen-Girokonto auf Ukrainisch
> Allgemeine Informationen rund ums Konto auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch
Erfahren Sie mehr zu den Folgen des Russland-Ukraine-Konfliktes für Ihr Geld, Ihre Wertpapiere und den Zahlungsverkehr.
Aktualisierung der Sparkassen-App
Mit dem Update auf die Version 6.0 erhält die Sparkassen-App am 14.3.2022 ein neues Layout. Modern, übersichtlich, intuitiv bedienbar: So macht die App Ihre Finanzgeschäfte einfacher und hilft, alles auf einen Blick im Griff zu haben. Neu: mit Dark-Mode.
Neustart Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) der KfW für Sanierungsvorhaben
Ab dem 22.2.2022 können wieder neue Anträge für die Sanierung von energieeffizienten Gebäuden und von Einzelmaßnahmen gestellt werden. Dabei bleiben die Förderbedingungen für die Sanierung unverändert.
Bezüglich der Förderung von Neubaumaßnahmen liegen noch keine Informationen vor.
Sprechen Sie mit Ihrem Berater über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Keine Personenbeschränkung mehr
Seit dem 17.2.2022 gelten in unseren Foyers und Verkaufsräumen keine Beschränkungen zur maximalen Personenzahl mehr. Für unsere Beratungsgespräche gilt weiterhin die 3G-Regel und bitte beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften.
Wann starten Sie Ihren Job bei der Stadtsparkasse?
Werden Sie Teil des Teams der Stadtsparkasse München und profitieren Sie von einer fairen Vergütung im öffentlichen Dienst plus Bonus für besondere Leistung, 32 Tagen Urlaub im Jahr, attraktiven Zusatzleistungen, 2.000 Wohnungen in München, die Sie bevorzugt anmieten können, und natürlich: tollen Karriere- und Entwicklungschancen in einem krisensicheren Unternehmen.
Derzeit suchen wir zum Beispiel Unternehmenskundenbetreuer (m/w/d), Firmenkundenberater (m/w/d), Abteilungsleiter (m/w/d) im PrivateBanking, Servicemitarbeiter (m/w/d) im Bereich Inbound und weitere Positionen.
Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt
Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Diese Nachricht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kam für viele überraschend. Der Stop gilt für diese KfW-Programmbereiche: Effizienzhaus/ Effizienzgebäude 55 im Neubau (EH/EG55), Effizienzhaus/ Effizienzgebäude 40 im Neubau (EH/EG40), Energetische Sanierung. Die BEG-Förderprogramme der BAFA laufen unverändert weiter.
Sprechen Sie mit Ihrem Berater über die aktuellen Möglichkeiten.
Privat-Haftpflichtversicherung auf Italiens Skipisten
Seit 1.1.2022 muss jeder Skifahrer in Italien und Südtirol einen Nachweis einer privaten Haftpflichtversicherung mitführen, bei der auch Schäden oder Verletzungen Dritter abgedeckt sind. Fehlt der Nachweis, drohen Bußgeld und der Entzug des Skipasses.
Für unsere Kunden, die eine private Haftpflichtversicherung bei der Versicherungskammer Bayern abgeschlossen haben, gibt es Entwarnung. Hier ist grundsätzlich die Ausübung von Sport mitversichert. Eine schriftliche Bestätigung erhalten Sie vom Versicherer oder Ihrem Sparkassen-Berater.
Sie haben noch keine Haftpflichtversicherung? > Einfach online abschließen
Im Dezember haben wir 16 weitere Partner für Sie bei unserem Cashbackprogramm München-Vorteil an Bord geholt. Neu dabei sind zum Beispiel IL BAR am Karlsplatz, Obergrashof am Elisabethmarkt und das Bikecenter München. So geht´s: Bezahlen Sie einfach mit Ihrer Sparkassen-Card bei insgesamt über 1.000 teilnehmenden Partnern und Sie erhalten automatisch bis zu 20% Cashback.
Längere Servicezeiten im Beratungs-Center Stadtmitte
Ab 3.1.2022 sind wir im persönlichen Service vor Ort im Beratungs-Center Stadtmitte/Sparkassenstraße 2 länger für Sie da:
Montag bis Freitag von 9-16 Uhr und Donnerstag bis 18 Uhr.
Unsere Beratungszeiten bleiben unverändert: Montag bis Donnerstag von 9-18 Uhr, Freitag von 9-16 Uhr und auf Wunsch wie üblich auch außerhalb der genannten Zeiten.
Neues Smartphone zu Weihnachten? Gleich pushTAN neu einrichten!
Wenn für Sie ein neues Smartphone oder Tablet unter dem Weihnachtsbaum liegt und Sie für Ihr Online-Banking das pushTAN-Verfahren nutzen, ist es nötig, das neue Gerät einmalig für die Nutzung einzurichten. Unsere Kurzanleitung erklärt dies in wenigen Schritten.
Gesundheit, Solidarität, Vertrauen – weil´s um uns alle geht. Deutschland befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Die Sparkassen-Finanzgruppe macht sich dafür stark, dass es mit dem Impfen in unserem Land vorangeht. Wir sind überzeugt, dass wir die Pandemie nur gemeinsam und solidarisch in den Griff bekommen.
3G-Regel für Beratungsgespräche
Ab Montag, 6.12.2021, gilt für Beratungsgespräche in den Räumen der Stadtsparkasse München die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) – zu Ihrem und unserem Schutz. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis bereit, wenn Sie zum Beratungsgespräch kommen.
Für kurze Besuche im SB-Foyer oder am Schalter gilt kein 3G.
Sieger im Bankentest der Zeitung DIE WELT
Die Stadtsparkasse München hat erneut den Münchner Bankentest der Zeitung DIE WELT gewonnen. In allen vier Kategorien – Beratung Privatkunden, Beratung Firmenkunden, Beratung Private Banking und Beratung Baufinanzierung – erzielten die Beraterinnen und Berater der Stadtsparkasse den 1. Platz.
Der Bankentest wird im Auftrag der Zeitung DIE WELT vom Deutschen Institut für Bankentests durchgeführt. Ausgebildete Tester besuchen dabei verschiedene Kreditinstitute und lassen sich gemäß eines realen Kundenszenarios beraten. Alle Banken und Sparkassen haben dabei die gleichen Voraussetzungen. Bewertet werden Beratungsqualität, Service und Gesprächsatmosphäre.
Aufgrund der verschärften Coronasituation ist wieder das Tragen einer FFP2-Maske bei Ihrem Besuch in den Filialen der Stadtsparkasse Pflicht. Dies gilt beim Betreten unserer Standorte, unabhängig davon, ob Sie ein SB-Foyer besuchen oder ob Sie persönlichen Kontakt mit einem Mitarbeiter am Schalter oder in einem Beratungsgespräch haben. Bitte bringen Sie Ihre eigene FFP2-Maske mit.
Wiedereröffnung des Beratungs-Centers Bogenhausen am Dienstag, 9.11.2021
Wir haben für Sie renoviert: In der Ostpreußenstraße 29a öffnet das modernisierte Beratungs-Center Bogenhausen wieder seine Türen. Genießen Sie die angenehme Atmospähre mit hellen und warmen Farben und treffen Sie Ihren Berater in einem der 7 neu gestalteten, großzügigen Beratungsräume. Und wenn es doch einmal etwas länger dauert, entspannen Sie sich im Wartebereich mit Tee- und Kaffeestation.
Kommen Sie doch am Eröffnungstag, 9.11.2021, ab 14 Uhr vorbei und feiern Sie mit uns.