Hauptnavigation

Unser Engagement

Wir für München

Unser Engagement

Wir für München

Als "Die Bank unserer Stadt" engagieren wir uns mit Spenden, Sponsorings und Stiftungen für München und seine Menschen.

Überblick

Unser Engagement

Als "Die Bank unserer Stadt" engagiert sich die Stadtsparkasse München für Projekte, die das Miteinander und die Lebensqualität in München ausmachen. Wir leisten vor allem dort einen Beitrag, wo die Möglichkeiten des Einzelnen oder des Gemeinwesens an Grenzen stoßen. Im Jahr 2022 profitierten 188 Projekte von einem Spendenvolumen von rund 3,4 Millionen Euro.

Die Stadtsparkasse München orientiert sich bei der Vergabe ihrer Fördermittel an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Diese Nachhaltigkeitsziele wurden im September 2015 auf dem Weltgipfel der UN für nachhaltige Entwicklung von allen 193 Mitgliedern der Vereinten Nationen verabschiedet. Am 1.1.2016 traten sie mit einer Laufzeit von 15 Jahren in Kraft und gelten seitdem für alle Mitgliedsstaaten.

Die Stadtsparkasse München ist aus Überzeugung Teil dieses Prozesses. Mit unseren Produkten, Dienstleistungen und unserem gesamten gesellschaftlichen Engagement wollen wir die Menschen und die Wirtschaft in der Region auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft begleiten.

Aktuelle Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit

Uns als Stadtsparkasse München ist Nachhaltigkeit ein Herzensanliegen. Darum reden wir nicht nur darüber, sondern handeln. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Aktivitäten.

Spenden & Sponsoring

Spenden & Sponsoring

Sie möchten eine Spende von der Stadtsparkasse München erhalten

Die Stadtsparkasse München unterstützt mit Spenden und Sponsorings Nachhaltigkeits-Projekte unter anderem aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Bildung. Gerne auch Ihr Projekt! So haben wir zum Beispiel Trikots mit dem Aufdruck "NO RACISM" für die Freie Turnerschaft München-Gern gefördert, um Fairness, Toleranz und Inklusion zu unterstützen.

Beantragen Sie eine Spende oder bewerben Sie sich für ein Sponsoring auf Basis von gegenseitigen Leistungen.

Förderantrag stellen

Wir freuen uns auf Ihren Förderantrag für ein nachhaltiges Projekt, das auf mindestens eines der 17 UN-Ziele für Nachhaltigkeit einzahlt. Laden Sie dazu bitte das Formular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es per E-Mail an foerdern@sskm.de.

 

Sie möchten selbst spenden oder für ein Projekt werben

Transparent und partizipativ – so geht Spendensammeln heute. Mit unserer Online-Spendenplattform WirWunder.de/muenchen, einer Kooperation mit betterplace.org, bringen wir mit wenigen Klicks Spenderinnen, Spender und Hilfsprojekte zusammen.

Sie möchten spenden, wissen aber nicht, wo Ihr Geld am besten wirken kann? WirWunder.de/muenchen hat die Antwort.

Sie haben ein soziales Projekt und suchen mehr Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen? WirWunder.de/muenchen hat die Antwort.

Über 1.000 registrierte Münchner Projekte bieten eine vielfältige Auswahl an Fördermöglichkeiten und es ist bestimmt das richtige für jeden Spendenwilligen dabei.
Ob aktuelle Anlässe, die spontane unbürokratische Hilfe notwendig machen, oder soziale, sportliche und kulturelle Vorlieben. WirWunder wirkt schnell und nachhaltig.
Jeder Euro, der über die Plattform WirWunder.de/muenchen an registrierte Projekte vergeben wird, geht zu 100% ohne Abzug an Träger sozialer Projekte, denn die Stadtsparkasse München übernimmt alle Kosten der Plattform.

Die Stadtsparkasse München ermöglicht soziales Engagement und gemeinsam schaffen wir kleine Wunder!

So funktioniert WirWunder

Erfahren Sie mehr über die Spendenplattform WirWunder, wie Sie ein Projekt starten und wie Sie Projekte unterstützen können.


Unsere Sponsoringpartner
 

Neu: Kreditkarte mit Löwenmotiv

Die Privatkundinnen und -kunden der Stadtsparkasse München haben exklusiv die Möglichkeit, das Löwenpaar Benny und Max aus dem Tierpark Hellabrunn oder einen großen, wunderschönen Löwenkopf von Max als Sondermotiv für ihre Kreditkarten von Mastercard oder Visa zu bestellen.

So geht ́ s: Wählen Sie Ihr Kartenmodell und bestellen Sie dieses mit Wunschmotiv. Die Löwen finden Sie in der München-Galerie.

PS-Sparen

PS-Sparen und Gewinnen

Mit den Mitteln aus dem Reinertrag des PS-Sparen und Gewinnen fördert die Stadtsparkasse München gemeinnützige und mildtätige Nachhaltigkeits-Projekte unter anderem aus den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Umwelt und Bildung. So können zum Beispiel Kinderspielplätze gestaltet, Seniorenheime modernisiert oder Sportplätze verschönert werden.

PS-Sparen und Gewinnen verbindet den traditionellen Spargedanken mit der Möglichkeit regelmäßiger Gewinne. Pro Loseinsatz kommen 25 Cent regionalen, gemeinnützigen Zwecken zugute. 

Förderantrag für PS-Sparen und Gewinnen stellen

Wenn Sie ein gemeinnütziges oder mildtätiges Projekt realisieren möchten, freuen wir uns auf Ihren Förderantrag. Laden Sie dazu bitte das Formular herunter, füllen Sie es aus und senden Sie es per E-Mail an foerdern@sskm.de.

Stiftungen

Stiftungen

Mit ihren Stiftungen engagiert sich die „Bank unserer Stadt“ stark für Soziales, Kunst, Kultur, Sport, Bildung und vieles mehr in München. Die von der Stadtsparkasse München gegründeten Stiftungen förderten allein im Jahr 2022 rund 55 soziale und kulturelle Projekte mit 514.000 Euro.

Kulturstiftung

Fördert bildende und darstellende Kunst sowie Musik und Literatur in München.
Die Abgabe von Förderanträgen ist ab sofort bis 15.11.2023 wieder möglich.
Die Kuratoriumssitzung findet Anfang 2024 statt.

KUSS Art-Stipendium der Kulturstiftung

Die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München schreibt mit KUSS Projektstipendien im Bereich Kunst und Kultur aus. Das Kuss Art-Stipendium richtet sich an Einzelpersonen und ist ausschließlich professionellen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern vorbehalten, die ein konkretes Projekt unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik in München realisieren möchten. Das  Bewerbungsformular für das KUSS Art-Stipendium finden Sie direkt bei der Kulturstiftung unter "Zum Online-Antrag".

Stiftung Altenhilfe

Unterstützt Alten- und Pflegeheime, in denen bedürftige Münchner Senioren ihren Lebensabend verbringen können.
Abgabefrist für Förderanträge: 15.9.2023
Anschließend wird über die Mittelvergabe entschieden.

Straßenkunst-Stiftung

Fördert Kunst im öffentlichen Raum sowie Denkmalpflege in München.
Abgabefrist für Förderanträge: 15.9.2023
Anschließend wird über die Mittelvergabe entschieden.

Kinder- und Jugendstiftung

Fördert Projekte in den Bereichen Gesundheit, Erziehung/Ausbildung und Freizeit in München.
Die Abgabe von Förderanträgen ist ab sofort bis 15.1.2024 wieder möglich.

Die Kuratoriumssitzung findet Anfang 2024 statt.

Stiftung Soziales München

Fördert mildtätige und wohltätige Projekte in München.
Die Abgabe von Förderanträgen ist ab sofort bis 1.2.2024 wieder möglich.
Die Kuratoriumssitzung findet Anfang 2024 statt.

 

Gemeinsam Gutes tun: Kundenstiftung der Stadtsparkasse München

Einfach, clever, Kundenstiftung. Wir bieten Ihnen die passende Lösung für Ihr finanzielles gemeinnütziges Engagement.
Ansprechpartner: Generationen- und Stiftungsmanagement der Stadtsparkasse München.

Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerinnen

Gabriele Nellissen
Leitung

Telefon: 089 2167-47201

E-Mail: gabriele.nellissen@sskm.de

Silvia Biernath
Spenden und Sponsoring

Telefon: 089 2167-47210

E-Mail: silvia.biernath@sskm.de

Ingrid Daxenbichler
Sponsoring und Stiftungen

Telefon: 089 2167-47214

E-Mail: ingrid.daxenbichler@sskm.de

Heike Schulz
Sponsoring

Telefon: 089 2167-47216

E-Mail: heike.schulz@sskm.de

Birgit Süß
Spenden, Sponsoring, PS-Sparen und Gewinnen, Spendenplattform WirWunder

Telefon: 089 2167-47215

E-Mail: birgit.suess@sskm.de

Astrid Schleich-Greimel
Deutsches Stiftungszentrum
Stiftungsmanagerin

Widenmayerstraße 10, 80538 München

Telefon: 089 3302916-13

E-Mail: astrid.schleich@stifterverband.de

Fax: 0201 8401-255

 Cookie Branding

i