Als "Die Bank unserer Stadt" engagiert sich die Stadtsparkasse München auf vielfältige Weise für München. Wir leisten vor allem dort einen Beitrag, wo die Möglichkeiten des Einzelnen oder des Gemeinwesens an Grenzen stoßen. Im Jahr 2021 profitierten über 160 Projekte von einem Spendenvolumen von rund 3 Millionen Euro.
Unsere Spendenplattform heißt WirWunder!
Mit einem frischen Auftritt geht die Stadtsparkasse München seit Anfang des Jahres in eine neue Ära des Online-Spendensammelns. Mit WirWunder.de/muenchen, einer Kooperation der Stadtsparkasse München und betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, bleiben wir unserem Leitbild des transparenten, partizipativen und innovativen Förderengagements treu.
Sie möchten spenden, wissen aber nicht, wo Ihr Geld am besten wirken kann? WirWunder.de/muenchen hat die Antwort.
Sie haben ein soziales Projekt und suchen mehr Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen? WirWunder.de/muenchen hat die Antwort.
Über 1.000 registrierte Münchner Projekte bieten eine vielfältige Auswahl an Fördermöglichkeiten und es ist bestimmt das richtige für jeden Spendenwilligen dabei.
Ob aktuelle Anlässe, die spontane unbürokratische Hilfe notwendig machen, oder soziale, sportliche und kulturelle Vorlieben. WirWunder wirkt schnell und nachhaltig.
Jeder Euro, der über die Plattform WirWunder.de/muenchen an registrierte Projekte vergeben wird, geht zu 100% ohne Abzug an Träger sozialer Projekte, denn die Stadtsparkasse München übernimmt alle Kosten der Plattform.
Die Stadtsparkasse München ermöglicht soziales Engagement und gemeinsam schaffen wir kleine Wunder!
Unsere Sponsoringpartner
Vom 11. bis 21. August 2022 kämpfen Europas beste Athletinnen und Athleten in neun Sportarten um die begehrten Goldmedaillen. Mit den European Championships Munich 2022 richtet München die größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 aus.
Dieses bedeutende Event fördern der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, der Sparkassenverband Bayern und die Stadtsparkasse München im Rahmen eines Sponsorings gemeinsam.
Neben dem Olympiapark als Herzstück der Veranstaltung wird die gesamte Stadt mit einbezogen: Geballter Spitzensport umrahmt von einem bunten Festival.
Sowohl der Tierpark als auch die Stadtsparkasse München gehören zu Münchens traditionellen Urgesteinen. Und so blickt die Stadtsparkasse München mit Stolz auf eine 50-jährige erfolgreiche Partnerschaft mit dem Tierpark Hellabrunn.
In dieser Zeit haben wir den Tierpark schon bei einigen Großprojekten unterstützt. Angefangen hat es im Jahr 2007 mit dem Umbau des Orang-Utan-Hauses. Als nächstes folgte in den Jahren 2012 bis 2015 der Bau der Giraffensavanne. Unser letztes Großprojekt war ab 2016 der Bau des Mühlendorfes, in dem unsere Patenkinder Frieda, Lilly und Frederick, die Lieblinge der Tierparkbesucherinnen und -besucher, und Bewohner der ersten Stunde im Mühlendorf, für reichlich Nachwuchs bei den Kunnekune Schweinen sorgen.
Und nun freuen wir uns gemeinsam mit dem Tierpark auf die Fertigstellung der neuen Löwenanlage in 2022.
Vom Schauplatz der Olympischen Spiele 1972 in München hat sich der Olympiapark zu einem der bedeutendsten Veranstaltungs- und Freizeitzentren der Welt entwickelt. Die Münchner schätzen die grüne Oase mitten in der Stadt als Erholungsraum und Möglichkeit für allerlei Freizeitaktivitäten. Das olympische Erbe, die einzigartige Architektur und der besondere Freizeit- und Erholungswert locken bis heute Jung und Alt in den Park. Aber auch für Gäste aus aller Welt sind die einstigen olympischenAnlagen ein wahrer Touristenmagnet.
In 2022 wird genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen mit den European Championships eine international beachtete sportliche Großveranstaltung im Olympiapark stattfinden. Es ist einzigartig, dass eine Olympische Spielstätte auch nach 50 Jahren so aktiv genutzt wird.
Die Stadtsparkasse ist Partner des Olympiaparks München.
Sie stehen mitten im Leben, sind nah an der Gesellschaft und stets am Puls der Zeit: Die Münchner Symphoniker prägen seit über 75 Jahren als eines der großen Symphonieorchester das Musikleben der Stadt.
Die Stadtsparkasse München unterstützt mit ihrem breiten gesellschaftlichen Engagement die bunte Mischung in München. Die vertrauensvolle Partnerschaft mit den Münchner Symphonikern zählt dabei seit 2004 zu unseren wichtigsten Engagements.
Kaum ein Orchester in Deutschland bietet eine solch breite musikalische Vielfalt und initiiert innovative Musikprojekte wie der „Klang unserer Stadt“.
Modern, sportlich und digital: eSport liegt im Trend und immer mehr Menschen sind von den Möglichkeiten der elektronischen Spiele begeistert. Ob allein oder in Kleingruppen – der Spaß steht im Mittelpunkt.
Mittlerweile haben sich professionelle Ligen gebildet und die Münchner Löwen haben ein eigene Abteilung eSport etabliert. Wir freuen uns, als „Partner der ersten Stunde“ dabei sein zu dürfen, und wünschen viel Erfolg!
Im Sommer lädt das Tollwood Festival Musik-Fans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark ein. Vor der Kulisse des bunten „Marktes der Ideen“ treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen, aus den Zelten dringt Live-Musik aus der ganzen Welt.
Die Stadtsparkasse München unterstützt seit Beginn das Tollwood Festival und die Partnerschaft fördert die große Vielfalt der Musikwelt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars.
Fotograf: Bernd Wackerbauer
Münchens blaue Hoffnung! TSV München von 1860 e.V.!
Für viele Münchnerinnen und Münchner ist der Traditionsverein aus Giesing eine Liebes- und Leidensgeschichte. Einmal Löwe, immer Löwe – so das Motto.
Für die Stadtsparkasse München steht bei Ihrem Engagement für den TSV München von 1860 e.V. die Förderung des Fußball-Nachwuchses an erster Stelle. Mit den Junglöwen haben wir den idealen Kooperationspartner gefunden und leben gemeinsam Fairness, Freude und Emotion.
PS-Sparen und Gewinnen
PS-Sparen und Gewinnen verbindet den traditionellen Spargedanken mit der Möglichkeit regelmäßiger Gewinne. Pro Loseinsatz kommen 25 Cent regionalen, gemeinnützigen Zwecken zugute. Mit den Mitteln aus dem Reinertrag des PS-Sparen und Gewinnen fördert die Stadtsparkasse München gemeinnützige und mildtätige Projekte aus Kultur, Sozialem, Sport und Bildung. So können zum Beispiel Kinderspielplätze gestaltet, Seniorenheime modernisiert oder Sportplätze verschönert werden.
Mit ihren Stiftungen engagiert sich die „Bank unserer Stadt“ stark für Soziales, Kunst, Kultur, Sport, Bildung und vieles mehr in München. Die von der Stadtsparkasse München gegründeten Stiftungen förderten allein im Jahr 2021 rund 50 soziale und kulturelle Projekte mit 670.000 Euro.
KUSS Art-Stipendium der Kulturstiftung
Die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München schreibt mit KUSS Projektstipendien im Bereich Kunst und Kultur aus. Das Kuss Art-Stipendium richtet sich an Einzelpersonen und ist ausschließlich professionellen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern vorbehalten, die ein konkretes Projekt unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik in München realisieren möchten. Das Bewerbungsformular für das KUSS Art-Stipendium finden Sie direkt bei der Kulturstiftung unter "Zum Online-Antrag".
![]() |
Gabriele Nellissen Telefon: 089 2167-47201 E-Mail: gabriele.nellissen@sskm.de |
Silvia Biernath E-Mail: silvia.biernath@sskm.de |
Ingrid Daxenbichler E-Mail: ingrid.daxenbichler@sskm.de |
Heike Schulz Telefon: 089 2167-47216 E-Mail: heike.schulz@sskm.de |
Birgit Süß Telefon: 089 2167-47215 E-Mail: birgit.suess@sskm.de |
![]() |
Astrid Schleich-Greimel Widenmayerstraße 10, 80538 München Telefon: 089 3302916-13 E-Mail: astrid.schleich@stifterverband.de Fax: 0201 8401-255 |