Als "Die Bank unserer Stadt" engagiert sich die Stadtsparkasse München auf vielfältige Weise für München. Wir leisten vor allem dort einen Beitrag, wo die Möglichkeiten des Einzelnen oder des Gemeinwesens an Grenzen stoßen.
Gutes tun ist einfach.
Wir fördern, was Sie lieben, und unterstützen eine bunte Vielzahl sozialer und gesellschaftlicher Projekte in München. Erleben Sie unser Engagement im neuen Online-Magazin – mit vielen Informationen, Links und Videos.
Spendenplattform gut-fuer-muenchen.de
Auf www.gut-fuer-muenchen.de bringen die Stadtsparkasse München und betterplace.org, Deutschlands größte Spendenplattform, Münchner Hilfsprojekte und Spender im Internet zusammen. Die Nutzung der Spendenplattform ist sowohl für die Projektverantwortlichen als auch für die Spender kostenfrei. Das macht die Stadtsparkasse München möglich, indem sie die kompletten Kosten für den Portalbetrieb übernimmt. Die Spenden kommen so ohne jeden Abzug zu 100 Prozent den projekttragenden Organisationen zugute.
Unsere Sponsoringpartner
Als langjähriger Partner des Tierparks Hellabrunn erhalten wir neben exklusiven Führungen auch Freikarten für Kunden. Am Weltspartag freuen sich besonders Kinder über die kostenlosen Tierparkkarten.
An unserem Geldautomaten am Isar-Eingang können Besucher und auch Isarspaziergänger rund um die Uhr Geld abheben.
Drei neuseeländische Kunekune-Schweine, unsere neuen Patentiere, die wegen ihres äußerst freundlichen und sanften Charakters auch als Therapietiere eingesetzt werden, haben im Mühlendorf ein Zuhause gefunden.
Seit den Olympischen Spielen 1972 hat sich der Olympiapark München zu einem der bedeutendsten Veranstaltungs- und Freizeitzentren der Welt entwickelt. Das olympische Erbe, die einzigartige Architektur und der besondere Freizeit- und Erholungswert locken Jung und Alt in den Park. Für Gäste aus aller Welt sind die olympischen Anlagen und Führungen ein wahrer touristischer Magnet. Die Münchner schätzen die grüne Oase mitten in der Stadt als Erholungsraum und Möglichkeit für allerlei Freizeitaktivitäten. Die Stadtsparkasse München ist Partner des Olympiaparks München.
Fotograf: Olympiapark
Mit Unterstützung der Stadtsparkasse locken die kostenlosen Angebote des Münchner FreizeitSports von Mai bis September große und kleine Besucher ins Freie. Spiel, Sport und Spaß gibt es hier ganz ohne Vereinsmitgliedschaft.
Fotograf: Tamas Magyar
Der Klang unserer Stadt. Die Münchner Symphoniker gestalten Konzerte als Ort für gemeinsames Erleben und spontanem Austausch mit ihrem Publikum. Unser langjähriger Partner schafft eine Verbindung zwischen Hörendem und Spielenden, die sich über das Konzert hinaus in die Stadt und den digitalen Raum fortsetzt.
Zweimal im Jahr öffnet das Tollwood Festival seine Pforten und lockt mit Konzerten, einheimischen wie exotischen kulinarischen Genüssen und außergewöhnlichen Kulturerlebnissen viele große und kleine Besucher an. Da uns Nachhaltigkeit und Kulturvielfalt in unserer Stadt sehr am Herzen liegen, unterstützen wir das Tollwood Festival bereits von Anfang an.
Fotograf: Bernd Wackerbauer
Seit mehr als 150 Jahren sorgen die Münchner Löwen für Emotionen und ein weiß-blaues Heimatgefühl. Neben den Aktivitäten für den Profi-Bereich unterstützen wir auch die Junglöwen. Damit fördern wir die ambitionierten Ziele eines der besten Nachwuchsleistungszentren im deutschen Fußball.
PS-Sparen und Gewinnen
PS-Sparen und Gewinnen verbindet den traditionellen Spargedanken mit der Möglichkeit regelmäßiger Gewinne. Pro Loseinsatz kommen 25 Cent regionalen, gemeinnützigen Zwecken zugute. Mit den Mitteln aus dem Reinertrag des PS-Sparen und Gewinnen fördert die Stadtsparkasse München gemeinnützige und mildtätige Projekte aus Kultur, Sozialem, Sport und Bildung. So können zum Beispiel Kinderspielplätze gestaltet, Seniorenheime modernisiert oder Sportplätze verschönert werden.
Mit ihren Stiftungen engagiert sich die „Bank unserer Stadt“ stark für Soziales, Kunst, Kultur, Sport, Bildung und vieles mehr in München. Die von der Stadtsparkasse München gegründeten Stiftungen förderten allein im Jahr 2019 rund 90 soziale und kulturelle Projekte mit 2,1 Mio. Euro.
KUSS Art-Stipendium der Kulturstiftung
Die Kulturstiftung der Stadtsparkasse München schreibt mit KUSS Projektstipendien im Bereich Kunst und Kultur aus. Das Kuss Art-Stipendium richtet sich an Einzelpersonen und ist ausschließlich professionellen, freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern vorbehalten, die ein konkretes Projekt unter anderem aus den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik in München realisieren möchten. Das Bewerbungsformular für das KUSS Art-Stipendium finden Sie direkt bei der Kulturstiftung unter "Zum Online-Antrag".
![]() |
Gabriele Nellissen Telefon: 089 2167-47201 E-Mail: gabriele.nellissen@sskm.de |
Ingrid Daxenbichler E-Mail: ingrid.daxenbichler@sskm.de |
Verena Huber E-Mail: verena.huber@sskm.de |
Birgit Süß Telefon: 089 2167-47215 E-Mail: birgit.suess@sskm.de |
Vasiliki Tziortzi E-Mail: vasiliki.tziortzi@sskm.de |
![]() |
Astrid Schleich-Greimel Widenmayerstraße 10, 80538 München Telefon: 089 3302916-13 E-Mail: astrid.schleich@stifterverband.de Fax: 0201 8401-255 |