Häufige Fragen und Antworten zum Zahlungsverkehr per Online-Banking
Mit dem Löschdatum geben Sie den Termin vor, zu dem der Dauerauftrag nicht mehr ausgeführt wird.
Beispiel: Soll der Dauerauftrag im November 2020 zum letzten Mal ausgeführt werden, müssen Sie als Löschdatum 12/2020 eingeben.
Gelöschte Daueraufträge bleiben bis zur nächsten Anmeldung sichtbar. Die Löschung eines Auftrags erkennen Sie daran, dass keine Änderungsfunktion angezeigt wird.
Das Datum des nächsten Tages.
Hinweis: Wochenenden und Feiertage sind keine Buchungstage.
Eine Terminüberweisung können Sie nur bis zu einem Tag vor Ausführung bearbeiten oder löschen.
Ja, es ist möglich, Sammelaufträge in Einzelposten aufzusplitten. Im Menü Sammelüberweisung/Sammellastschrift den Menüpunkt "Buchung als Einzelposten" auswählen.
Um irrtümliche Doppelausführungen zu vermeiden werden Aufträge, die mit einem bereits eingereichten Auftrag identisch sind, abgelehnt. Bei der Prüfung der Doppeleinreichung werden Empfänger, Betrag und die erste Verwendungszweckzeile eines Auftrages geprüft. Falls Sie einen als Doppeleinreichung abgelehnten Auftrag dennoch einreichen wollen, empfehlen wir, die erste Zeile des Verwendungszwecks zu ändern. Es genügt, eine Ziffer oder einen Buchstaben auszutauschen oder zu ergänzen. Die Änderung von Sonderzeichen wird bei der Prüfung nicht berücksichtigt.
Hinweis: Die Prüfung der Doppeleinreichung gilt im Online-Banking sowie bei FinTS/HBCI (Bankingsoftware) innerhalb der letzten 24 Stunden.
In der Finanzübersicht wählen Sie Ihr Konto aus von dem Sie umbuchen möchten. In der linken Navigation klicken Sie auf das Menü "Übertrag", anschließend suchen Sie Ihr Empfängerkonto aus.
Klicken Sie nach dem Banking-Login Ihr Konto an. In der linken Navigation klicken Sie auf Vorlagen. Dort haben Sie bestimmte Änderungsmöglichkeiten, zum Beispiel das Papierkorb-Symbol in der rechten Spalte für die Löschung eines Empfängers. Im nächsten Schritt prüfen Sie, ob Sie die richtige Vorlage ausgewählt haben, und löschen die Vorlage mit Klick auf den Button "Löschen".
Um gespeicherte Sammelaufträge einzusehen, rufen Sie vor dem Banking-Login oben links zuerst den Bereich "Firmenkunden" auf, anschließend klicken Sie - nach dem Banking-Login - in der Finanzübersicht Ihr Konto an. In der linken Navigation klicken Sie auf Vorlagen > Sammler.