Ob beim Reisen, Online-Shopping oder Streamen: Mit der neuen Sparkassen-Card¹ ist jetzt alles möglich. Sie bezahlen auf der ganzen Welt sorgenfrei an allen girocard- und Mastercard®-Akzeptanzstellen. Und zwar bargeldlos, kontaktlos und mit Apple Pay oder der App2 "Mobiles Bezahlen" auch mobil. Darüber hinaus bietet Ihre neue Karte beim Bezahlen im Internet höchste Sicherheit. Dank der 16-stelligen Kartennummer, Ablaufdatum, Prüfziffer und dem 3-D Secure-Verfahren. Gleichzeitig haben Sie Ihre Ausgaben immer im Blick. Jeder Umsatz mit Ihrer Debitkarte wird sofort von Ihrem Girokonto abgebucht – genau wie Sie es von Ihrer bisherigen Sparkassen-Card gewohnt sind.
Willkommen im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Ob seltene Vinylplatten oder schicke Sneaker – mit der Sparkassen-Card können Sie sich hier jeden Wunsch erfüllen. Mit Ihrer neuen Karte bezahlen Sie bequem, schnell und sicher online. Und so geht’s: Einfach im Online-Shop Kartennummer, Ablaufdatum und Prüfziffer eingeben, auf „Bezahlen“ klicken und mit der S-pushTAN-App Zahlung bestätigen. Fertig. Wie Sie Ihre Karte fit fürs Internet machen, erfahren Sie unten auf dieser Seite.
Viel Spaß beim Shoppen.
Für alle die richtige Karte
Schnell aus der Puste. Schnelle Alternative.
E-Roller mieten, Pizza kommen lassen und die neueste Serie streamen? Einfach Ihre neue Sparkassen-Card im Abo hinterlegen und transparent bezahlen.
Große Ziele. Große Freiheit.
Wochenende in Barcelona oder Roadtrip durch die USA? Bezahlen Sie weltweit sorgenfrei an allen girocard- und Mastercard®-Akzeptanzstellen, auch mobil mit dem Smartphone.
Viel Leidenschaft. Viele Möglichkeiten.
Schnell die Vinyl-Rarität ergattern oder die coolen Sneaker fürs Wochenende ordern? Mit Ihrer neuen Sparkassen-Card und 3-D Secure genießen Sie höchste Sicherheit beim Bezahlen im Internet.
Sicher online shoppen mit 3-D Secure
Höchste Sicherheit beim Bezahlen im Internet bieten Ihnen Ihre Sparkassen-Card und 3-D Secure. Ihre Zahlungen geben Sie einfach mit der S-pushTAN-App auf Ihrem Smartphone frei. Bitte beachten Sie, dass die Aufforderung zur Zahlungsbestätigung per App nicht bei jedem Online-Einkauf abgefragt wird. Sie erkennen die sichere Online-Zahlung an der Bezeichnung Mastercard® Identity Check™.
So einfach machen Sie Ihre Sparkassen-Card fit fürs Internet:
Hinweis: Zur Nutzung der mobilen Zahlfunktion müssen Sie vorab die entsprechende App für Android oder iOS Smartphones installiert haben.
Mit Apple Pay bezahlen Sie deutschlandweit schnell, sicher und vertraulich in Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card an hunderttausenden Terminals in Deutschland. Laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App Mobiles Bezahlen herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.
Sie können Ihre aktuelle Sparkassen-Card in eine neue Karte mit einem unserer München-Motive oder in das Standardmotiv umtauschen. Als Sondermotive stehen zur Auswahl:
Tragen Sie immer ein Stück Heimat in Ihrem Geldbeutel bei sich. Die Debitkarte mit Münchens wichtigsten Wahrzeichen und dem Gebirgspanorama im Hintergrund. Für diese Karte fällt der Preis für eine Sondermotivkarte an.
Dieses Motiv haben unsere Kundinnen und Kunden zum Favoriten gewählt. Es zeigt die Münchner Frauenkirche und schimmert in elegantem, leichtem Silberglanz. Für diese Karte fällt der Preis für eine Sondermotivkarte an.
Mit der Sparkassen-1860-Card zeigen Sie bei jedem Bezahlvorgang, dass Sie ein echter Sechzger sind. Die Sparkassen-1860-Card gibt es exklusiv bei der Stadtsparkasse München. Für diese Karte fällt der Preis für eine Sondermotivkarte an.
Es gelten die Preise gemäß unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.
Das kostet die Sparkassen-Card |
|
Sparkassen-Card mit Standardmotiv pro Jahr | 15,00 Euro |
Sparkassen-Card mit Sondermotiv pro Jahr Das Jahresentgelt wird Anfang Januar 2025 Ihrem Konto belastet. |
20,00 Euro |
Ausnahmen: Privatgirokonto München-Giro Extra und München-Giro Premium | 2 Karten inklusive |
Sparkassen-Card für Schüler, Studenten und Auszubildende maximal bis zum 25. Lebensjahr | kostenfrei |
Sparkassen-Card für Studenten im Modell Studentenkonto Plus maximal bis zum 29. Lebensjahr | kostenfrei |
Ersatzkarte wegen Verlust, Diebstahl, Namensänderung, Vergessen der PIN, Beschädigung | 10,00 Euro |
Zur Verfügungstellung einer Aktivierungs-PIN | 5,00 Euro |
Bargeldauszahlung an Geldautomaten der Stadtsparkasse München | bis 2.000 Euro |
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten im Inland6 | bis 1.000 Euro |
Bargeldauszahlung an fremden Geldautomaten im Ausland6 | bis 1.000 Euro |
Kartenzahlung bei Händlern und Dienstleistern im Inland6 | bis 5.000 Euro |
Kartenzahlung bei Händlern und Dienstleistern im Ausland6 | bis 2.200 Euro |
Kartenzahlung bei Händlern und Dienstleistern im Internet (Online-Handel)6 | bis 5.000 Euro |
1 Wenn von Sparkassen-Card gesprochen wird, handelt es sich dabei im Folgenden um eine Debitkarte.
2 Überall dort, wo Sie mit kontaktlos mit girocard und Mastercard zahlen können.
3 Nur bei teilnehmenden Instituten.
4 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.
5 Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits nutzen, entfällt dieser Schritt.
6 Verfügungslimit des Geldautomaten oder Händlerterminals kann geringer sein.
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.
1 Wenn von Sparkassen-Card gesprochen wird, handelt es sich dabei im Folgenden um eine Debitkarte.
2 Überall dort, wo Sie kontaktlos mit girocard und Mastercard zahlen können.
3 Nur bei teilnehmenden Instituten.
4 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.
5 Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits nutzen, entfällt dieser Schritt.
Regulär erhalten Sie die neue Sparkassen-Card mit Mastercard-Logo, sobald Ihre bisherige Sparkassen-Card abläuft. Das Ablaufdatum sehen Sie auf Ihrer Karte auf der Vorderseite unten rechts.
Auch wenn Sie eine Ersatzkarte aufgrund von Defekt, Diebstahl, Vergessen der PIN, Verlust, Namensänderung oder Beschädigung bestellen, erhalten Sie die neue Sparkassen-Card (Kosten: 10 Euro).
Ein weiterer Weg ist die Bestellung einer neuen Sparkassen-Card mit Ihrem gewünschten Motiv. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.
Mit der neuen Sparkassen-Card können Sie nun auch überall online einkaufen. Das Mastercard Akzeptanznetzwerk ist deutlich größer als das von Maestro. Dadurch stehen Ihnen mehr Einsatzmöglichkeiten im Ausland, online oder in Apps auf dem Mobiltelefon Verfügung.
Banken und Sparkassen können spätestens ab Juli 2023 keine Debitkarten (Sparkassen-Cards) mehr mit dem „Maestro-Logo“ ausgeben, da MasterCard die Maestro-Funktion zum 30.06.2023 abgekündigt hat. Unserer Kundschaft entstehen allerdings dadurch keine Nachteile. Im Gegenteil: Die bisherige Sparkassen-Card wurde weiterentwickelt und kann in Zukunft noch mehr.
Nein, hier bleibt alles wie gewohnt.
Die 16-stellige Kartennummer auf der Vorderseite Ihrer Sparkassen-Card ist die Mastercard-Kartennummer, die Sie ab sofort bei allen Online-Käufen oder Reservierungen im Internet, In-App-Käufen oder in Medien-Abo-Services wie zum Beispiel NETFLIX, DISNEY+ oder Musik-Streamingdiensten wie SPOTIFY, TIDAL oder DEEZER verwenden können.
Wenn Sie Ihre Sparkassen-Card nicht zu Hand haben, können Sie die Kartendaten fürs Online-Shopping auch in Ihrem Online-Banking abrufen.
Die neue Sparkassen-Card mit Mastercard-Logo bietet Ihnen erweiterte Funktionen und mehr Komfort:
Nein, die neue Sparkassen-Card mit Mastercard-Logo ist eine Debitkarte. Jede Transaktion – sowohl die Mastercard-Transaktion als auch die girocard-Transaktion – wird direkt auf Ihrem Girokonto gebucht. Sie haben so alle Ausgaben unmittelbar an einer Stelle im Blick, sowohl im Online-Banking als auch in Ihrer App Sparkasse und auf Ihrem Kontoauszug.
Die Kreditkarte ist eine tolle Ergänzung zu Ihrer neuen Sparkassen-Card und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Die neue Sparkassen-Card hat nicht nur alle bisherigen Funktionen, sondern wird zusätzlich um die eCommerce-Fähigkeit (Online-Shopping) ergänzt. Der Fachbegriff für diese Kombination lautet Sparkassen-Card mit Co-Badge „Debit Master Card (DMC)". Bei uns bleibt der Name „Sparkassen-Card“ erhalten!
Dies ist abhängig von der Akzeptanzstelle. Überall wo das Maestrokennzeichen abgebildet ist, können Kunden bezahlen bzw. Geld abheben. Mit der neuen Sparkassen-Card mit dem Co-Badge DMC kann bei allen MasterCard Akzeptanzstellen die Karte weltweit eingesetzt werden.
Wenn mit Girozeichen die Girocard-Funktion gemeint ist, dann kann mit unseren Sparkassen-Cards im Gegensatz zu reinen Debitkarten, auch in diesem Bezahlsystem deutschlandweit bezahlt werden. Eine Großzahl von Terminals akzeptiert nur das Bezahlsystem Girocard.
Bei der Stadtsparkasse München werden je nach Ablaufdatum, alle Sparkassen-Cards in den nächsten vier Jahren in die neue Sparkassen-Card mit Co-Badge DMC umgetauscht.
Bei der Stadtsparkasse München gibt es einen nahtlosen Übergang. Die aktuellen Sparkassen-Cards mit Maestro bleiben bis zur jeweiligen Kartenfälligkeit weiterhin gültig und können wie bisher uneingeschränkt genutzt werden. Der Austausch erfolgt sukzessive im Rahmen des jährlichen Kartenumtausches automatisch. Sie müssen sich also um nichts kümmern.
Informationen zu Sparkassen-Cards, die vor 15.3.2023 ausgegeben wurden
Sie haben Ihre aktuelle Sparkassen-Card vor dem 15.3.2023 erhalten und besitzen noch nicht die neue Karte mit Mastercard-Logo? Hier finden Sie Informationen zu Ihrer Karte.
Um kontaktlos bezahlen zu können, ist Ihre Sparkassen-Card mit einer NFC-Schnittstelle ausgestattet. NFC ist die Abkürzung für „Near Field Communication“ (auf Deutsch „Nahfeld-Kommunikation“). Das bezeichnet den weltweit führenden Standard für das kontaktlose Bezahlen. Diese Kontaktlos-Zahlverfahren können Sie nutzen:
girocard kontaktlos
Mit girocard kontaktlos können Sie eine girocard-Zahlung an der Händlerkasse bis 50 Euro kontaktlos ohne PIN-Eingabe bezahlen. Beträge über 50 Euro bezahlen Sie mit der Karte kontaktlos immer mit PIN-Eingabe. Jede Zahlung mit dem Smartphone bestätigen Sie mit der hinterlegten Entsperrfunktion. girocard kontaktlos-Zahlungen werden direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
Kontaktlose Zahlungen erfüllen die gleichen hohen Sicherheitsanforderungen wie die bekannten Zahlverfahren (z.B. girocard-Zahlungen). Sie halten Ihre Sparkassen-Card zum kontaktlosen Bezahlen im Abstand von nur wenigen Zentimetern an das Terminal. Versehentliches oder unbemerktes Bezahlen „im Vorbeigehen“ ist so nahezu unmöglich.
Und auch für den Datenschutz wird gesorgt. Wichtige persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum oder Adresse werden bei kontaktlosen Zahlungen nicht übertragen. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Merkblatt zum Datenschutz entnehmen.
Weitere Informationen zum kontaktlosen Bezahlen erhalten Sie auf www.sparkasse.de.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.