Hauptnavigation
Überblick

Depotwecker

  • Aktuelle Informationen über Fälligkeiten und den Status Ihrer Wertpapierorders
  • Benachrichtigung bequem per E-Mail oder Push-Nachricht in der App Sparkasse
  • Verschiedene Weckerarten – ganz nach Ihren Wünschen
  • Depotwecker bequem in Ihrem Online-Banking stellen

Diese Weckerarten können Sie nutzen

  • Order­wecker: Dieser Wecker informiert Sie, sobald eine Ausführung, Teil­ausführung, Orderstreichung oder -löschung zu einer Ihrer offenen Wert­papier­orders des ausgewählten Depots erfolgt ist.
  • Fälligkeiten­wecker: Sie bekommen eine Nachricht, wenn Wert­papiere im ausgewählten Depot in Kürze fällig werden.
  • Depotwert­wecker: Sie werden morgens über den Vortages­wert Ihres Depots informiert.
  • Depotlimit­wecker: Dieser Wecker informiert Sie morgens bei Über- oder Unterschreitung eines definierten Vortages­depot­wertes.
  • Kurslimit­wecker: Sie bekommen morgens eine Nachricht, wenn der definierte Vortages­kurs zu einem Wert aus Ihrem Depot über- oder unterschritten wurde.

Nutzen Sie eine, mehrere oder alle Weck­funktionen rund um Ihr Depot.

Ihr nächster Schritt

Stellen Sie Ihren persönlichen Depotwecker einfach in Ihrem Online-Banking. Wenn Sie noch keinen Online-Banking-Zugang bei der Stadtsparkasse München haben, lassen Sie sich kostenfrei freischalten.

Preise

Preise

Benachrichtigung per E-Mail kostenfrei
Benachrichtigung per Push-Nachricht in der App Sparkasse 5 Nachrichten im Monat kostenfrei, danach 0,05 Euro pro Nachricht.
Ausnahmen: Für das Privatgirokonto München-Giro Premium und Girokonto Komfort immer kostenfrei.
Depotwecker einrichten   kostenfrei
Depotwecker ändern oder löschen kostenfrei
Ihr nächster Schritt

Stellen Sie Ihren persönlichen Depotwecker einfach in Ihrem Online-Banking. Wenn Sie noch keinen Online-Banking-Zugang bei der Stadtsparkasse München haben, lassen Sie sich kostenfrei freischalten.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i