Hauptnavigation
Vorteile als Vermieter

Mietkaution einfach und sicher anlegen

Die Stadtsparkasse München bietet Ihnen als Vermieterin oder Vermieter ein bequemes und transparentes Mietkautionskonto gemäß der gesetzlichen Vorgaben. Damit legen Sie die Kaution Ihrer Mieterin oder Ihres Mieters sicher an.

So nutzen Sie das Mietkautionskonto für Ihre Firma als Vermieterin

  • Möchten Sie eine Mietkaution anlegen, eröffnen Sie ein Kündigungs­geldkonto auf den Namen Ihrer Firma, das diese treu­händerisch verwaltet. Auf dieses Konto zahlen Sie die erhaltene Mietkaution ein.
  • Haben Sie nach Ende des Miet­verhältnisses keine Forderungen an Ihre Mieterin oder Ihren Mieter, veranlassen Sie die Kündigung und Freigabe der hinterlegten Mietkaution bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater. Dann können Sie den freigegebenen Betrag an Ihre Mieterin oder Ihren Mieter zurücküberweisen.
  • Haben Sie während des Miet­verhältnisses oder am Ende berechtigte Forderungen an Ihre Mieterin oder Ihren Mieter, veranlassen Sie die Inan­spruchnahme des erforderlichen Betrages bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Zur Eröffnung eines Mietkautionskontos benötigen Sie lediglich ein Geschäftskonto bei der Stadtsparkasse München mit Online-Banking-Zugang und dem Elektronischen Postfach, in dem Ihnen Ihre Vertragsunterlagen bereitgestellt werden. Das Geschäftskonto ist das Konto, von dem der Betrag der Mietkaution und die Bearbeitungsgebühr eingezogen werden.

Lösung für Mieterinnen und Mieter

Auch für Mieterinnen und Mieter im gewerblichen Bereich bietet die Stadtsparkasse München eine komfortable Lösung: den Avalkredit als Mietkautionsbürgschaft.

Ihr nächster Schritt

Ihrer Beraterin oder Ihr Berater eröffnet gerne Ihr Mietkautionskonto für Sie. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Konditionen

Konditionen des Mietkautionskontos

Kündigungsfrist 90 Tage
Verzinsung 0,001% p.a.
Bearbeitungsgebühr 75,00 Euro
Ihr nächster Schritt

Ihrer Beraterin oder Ihr Berater eröffnet gerne Ihr Mietkautionskonto für Sie. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für das Mietkautionskonto

Für die Eröffnung eines Mietkautionskontos gelten drei Voraussetzungen. Sie brauchen:

  • Ein Geschäftskonto bei der Stadtsparkasse München als Verrechnungskonto
  • Einen Online-Banking-Zugang
  • Die Freischaltung Ihres Elektronisches Postfachs im Online-Banking für Ihre Vertragsunterlagen

Sie haben noch nicht alles? Dann schalten Sie die fehlenden Funktionen einfach online frei oder lassen Sie sich durch Ihre Beraterin oder Ihren Berater unterstützen.

Geschäftsgirokonto

  • Sie brauchen ein Geschäftsgirokonto bei der Stadtsparkasse München
  • Dies ist das Verrechnungskonto, von dem der Betrag der Mietkaution und die Bearbeitungsgebühr eingezogen werden.

Online-Banking für Firmenkunden

  • Professionelle Banking-Lösungen für Ihr Unternehmen
  • Ein Online-Banking-Zugang ist die Voraussetzung für das Elektronische Postfach, in dem Sie Ihre Vertragsunterlagen und Auszüge erhalten.

Elektronisches Postfach

  • Ihr sicheres Postfach im Online-Banking
  • Jederzeit alle Dokumente im Blick – hier werden Ihnen die Vertragsunterlagen und Auszüge Ihres Mietkautionskontos bereitgestellt
Ihr nächster Schritt

Ihrer Beraterin oder Ihr Berater eröffnet gerne Ihr Mietkautionskonto für Sie. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i