Ob Kundendaten, vertrauliche betriebliche Informationen oder Steuerung der internen Prozesse – Ihr Betrieb läuft in der digitalen Welt. Für den Erfolg Ihres Unternehmens sind Sie darauf angewiesen, dass keiner diesen Ablauf stört. Ein Cyber-Angriff kann teuer werden und den ganzen Betrieb lahmlegen. Die Versicherungskammer Bayern bietet Ihnen dafür den richtigen Versicherungsschutz. Ihr Berater in Ihrer Sparkasse erklärt Ihnen alles ganz genau.
Angriffe im Internet haben eine neue Qualität und mittlerweile auch den Mittelstand erreicht. Umfragen zeigen, dass insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen schlecht vor Cyber-Angriffen geschützt sind. Werden Sie Opfer einer Attacke aus dem Internet, ist der wirtschaftliche Schaden immens.
TrueCyberCrime – der Podcast für Ihre digitale Sicherheit
Hören Sie Tobias Ranzinger im Gespräch mit Cybersicherheitsexperten. Spannende Fälle und wichtige Tipps, wie Sie sich schützen können. Und zwar, bevor Sie Opfer eines Angriffs werden. Denn Betrügerinnen und Betrüger werden immer raffinierter und die Schadensdimensionen immer größer.
Eine Arzthelferin schickt versehentlich Informationen über Patientenabrechnungen an einen externen E-Mail-Verteiler (statt an die Krankenkasse). Dadurch werden die Vorschriften der DSGVO verletzt. Der Arzt muss alle betroffenen Patienten sowie die zuständige Datenschutzbehörde informieren. Die betroffenen Patienten können Ansprüche auf Schadenersatz wegen Datenverletzung erheben und sich durch eine Fachanwaltskanzlei beraten lassen.
Die Versicherungskammer Bayern übernimmt: