Hauptnavigation
Corporate Finance

Corporate Finance

Corporate Finance steht vor allem für alternative, eigenkapitalorientierte Finanzierungen, wie zum Beispiel Mezzanine Finanzierung, Beteiligungskapital und Börsengang. Bilanzentlastende Finanzierungen wie zum Beispiel Leasing und Factoring, sowie Beratungsleistungen und Dienstleistungen rund um Unternehmenszukäufe und Unternehmensverkäufe (Mergers & Acquisitions/M&A), runden die Palette ab.

Die Stadtsparkasse München bietet innovative Finanzierungen für  den Münchner Mittelstand. Hier bekommen Sie weit mehr als den klassischen Kredit.

Ihre Vorteile

  • Durch optimale Bilanzstrukturierung Erhöhung der  Stabilität Ihres Unternehmens
  • Verbesserung Ihres Ratings möglich
  • Begleitung bei Spezialsituationen wie Sprunginvestitionen, Unternehmenszukäufe, Unternehmensnachfolge

3 Alternativen zum klassischen Kredit

  • Offene Beteiligung
  • Mezzanine-Finanzierung
  • Unternehmensfusion und -kauf

Experten beraten Sie

Lassen Sie sich persönlich beraten, wenn Sie vor wichtigen Unternehmensentscheidungen stehen. Bei der Corporate Finance Beratung der Stadtsparkasse München erhalten Sie Antworten auf Finanzierungsfragen bei Expansion, Konzentration, Neuausrichtung und Unternehmensnachfolge.

Beteiligungskapital

Beteiligungskapital

Gewinnen Sie Geldgeber für Ihre Ideen. Und finden Sie die passende Lösung für die Beteiligung.

Offene Beteiligung (Beteiligungskapital)

Sie möchten ein neues Konzept umsetzen und benötigen hierfür finanzielle Mittel. Gewinnen Sie Kapitalgeber für Ihre Ideen.

Mezzanine-Finanzierung

Diese Lösung umfasst das Nachrangdarlehen, die stille Beteiligung und das Genussscheinkapital.

Investoren suchen

Sie suchen Eigenkapital für Ihr Investitionsvorhaben? Sprechen Sie uns an und finden Sie einen passenden Kapitalgeber.

Experten beraten Sie

Sie suchen Beteiligungskapital für Ihr Unternehmen? Dann sind die Corporate Finance Berater der Stadtsparkasse München Ihre kompetenten Ansprechpartner. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

M&A Beratung

M&A Beratung: Unternehmensfusion und -käufe

Mergers & Acquisitions heißt es fachsprachlich im Englischen, zu Deutsch Unternehmensfusionen und -käufe. Auch der Unternehmensverkauf, zum Beispiel im Rahmen einer Nachfolgeregelung, fällt darunter.

Häufig ist es sinnvoller, vorhandene Strukturen, Absatzwege und Betriebsmittel zu übernehmen, als alles eigenhändig aufzubauen. Teilverkäufe hingegen ermöglichen eine Konzentration aufs Kerngeschäft und tragen auch in schwierigen Zeiten dazu bei, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.

Management-Buy-in (MBI)

Externe Manager übernehmen Geschäftsanteile oder das gesamte Unternehmen. So kommen frische Ideen herein, neue Vermarktungswege werden begangen oder Produktsparten erweitert.

Management-Buy-out (MBO)

Leitende Mitarbeiter übernehmen Geschäftsanteile oder kaufen das Unternehmen. Sie kennen das Unternehmen gut und sind in der Regel hoch motiviert.

Die passende Lösung

Bei allen Transaktionen geht es um viel: Unternehmenswerte, Arbeitsplätze und Verantwortung. Gemeinsam mit der Stadtsparkasse München entwickeln Sie die geeignete Strategie für Ihr Vorhaben.

Experten beraten Sie

Die Stadtsparkasse München verfügt über eine überzeugende Erfolgsbilanz und Kompetenz im Umgang mit Unternehmensfusionen und -käufen. Unsere Corporate Finance Berater haben ein starkes Unternehmens- und Expertennetzwerk mit Zugang zu Investoren.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i