Hauptnavigation
Leistungen

Beratung für Gründer und Start-ups

Die Entscheidung für die Selbstständigkeit ist ein bedeutender Schritt im Leben. Er birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Das Expertenteam der Stadtsparkasse München steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir lieben Start-ups.

In unserem StartUp-Center kümmern sich qualifizierte Spezialisten ausschließlich um Gründungsvorhaben. Profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Unsere Leistungen für Sie

Persönliche Betreuung durch Experten

Das StartUp-Center ist ein Expertenteam rund um Thomas Fürst. Thomas Fürst begleitete von Anfang an namhafte Start-up-Inititativen und gilt als einer der erfahrensten Experten. Er ist als Juror für den Deutschen und den Bayerischen Gründerpreis tätig.

Check Ihres Businessplans

Das A und O für Ihre erfolgreiche Gründung ist ein solider Businessplan. In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen die Stärken und Schwächen Ihres Businessplans auf – mit Plausibilitäts-Check.

Maßgeschneiderte Finanzierungen

Die Stadtsparkasse München ist Ihr kompetenter Finanzierungspartner bei Neugründungen, Geschäftsübernahmen und tätigen Beteiligungen. Dabei prüfen wir immer auch, ob und wie sich Förderkredite einbinden lassen und ob sich Crowdfunding für Ihr Vorhaben eignet.

Münchner Gründerpreis

Einmal im Jahr zeichnen wir herausragende Gründer und Unternehmen mit dem Münchner Gründerpreis aus. Er ist ein perfektes Sprungbrett, um im Wirtschaftsraum München und darüber hinaus bekannt zu werden. Zudem sind unsere Kunden auch beim Bayerischen- und Deutschen Gründerpreis regelmäßig erfolgreich.

Beste Fördermittelberatung für Gründerinnen und Gründer in Bayern

Regina Stiegeler von der Stadtsparkasse München wurde als „Förderprofi 2022“ ausgezeichnet. Sie zählt somit zu den besten Kundenberatenden für zinsgünstige Förderkredite in Bayern.
Mit dem Preis zeichnen die BayernLB und der Sparkassenverband Bayern in Kooperation mit den Förderinstituten KfW Bankengruppe, LfA Förderbank Bayern und Landwirtschaftliche Rentenbank Mitarbeitende der bayerischen Sparkassen aus. Dabei geht es um die bestmögliche Beratung bei der Einbindung staatlicher Fördermittel und das Angebot besonders günstiger Kreditkonditionen.
Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie sich zum Thema Fördermittel beraten.

Nützliche Downloads für Gründer und Start-ups

Hinweis: Wenn Sie ausfüllbare PDFs per E-Mail an die Stadtsparkasse München schicken möchten, erstellen Sie bitte zunächst einen PDF-Druck mit dem Standard-PDF-Drucker Ihres Betriebssystems und schicken Sie uns diesen zu. Ansonsten kann es sein, dass der E-Mail-Anhang aus Sicherheitsgründen gelöscht wird.

Auf einen Blick

In unserer Präsentation finden Sie alles über die Leistungen der Stadtsparkasse München für Gründer und Start-ups zusammengefasst.

Ihr nächster Schritt

Die Zeit ist reif. Für ein Gespräch mit Ihrem Berater der Stadtsparkasse München. Kontaktieren Sie uns am besten gleich.

Podcast

Lenas Start-ups – Münchner Gründerinnen und Gründer erzählen

Lenas Start-ups – der Podcast für ein innovatives München

Von der innovativen Idee zum eigenen Unternehmen: In diesem Podcast hören Sie spannende Geschichten von jungen Gründerinnen und Gründern aus der Münchner Start-up-Szene und interessante Tipps aus der Praxis. Mit 95.5 Charivari-Redakteurin Lena Prieger und Start-up-Berater Nik Nikolic.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner  

Stefan Schindler

Leiter StartUp-Center

Tel. 089 2167-10261

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i