Die Entscheidung für die Selbstständigkeit ist ein bedeutender Schritt im Leben. Er birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Das Expertenteam der Stadtsparkasse München steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir lieben Start-ups.
In unserem StartUp-Center kümmern sich qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten ausschließlich um Gründungsvorhaben. Über die Jahre haben wir viele Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmen zum Erfolg begleitet. Vom One-People-Business bis hin zu internationalen Konzernen. Profitiere von unserer Erfahrung.
Hinweis: Zum Öffnen und Bearbeiten der PDFs ist der Adobe Reader notwendig. Wenn Sie ausfüllbare PDFs per E-Mail an die Stadtsparkasse München schicken möchten, erstellen Sie bitte zunächst einen PDF-Druck mit dem Standard-PDF-Drucker Ihres Betriebssystems und schicken Sie uns diesen zu. Ansonsten kann es sein, dass der E-Mail-Anhang aus Sicherheitsgründen gelöscht wird.
Auf einen Blick
In unserer Präsentation finden Sie alles über die Leistungen der Stadtsparkasse München für Gründer und Start-ups zusammengefasst.
Deine Reise beginnt.
Warum solltest du deine Reise mit uns planen? Weil wir dich deinem Ziel näher bringen. Weil wir dir mehr bieten als nur eine Finanzierung. Lass dich auf deinen nächsten Schritten von Profis begleiten – auf Augenhöhe.
200 Jahre gewachsen – täglich gepflegt Im StartUp-Center der Stadtsparkasse München profitierst du von einem starken Netzwerk aus Partnern in ganz Deutschland.
Übersicht über unsere Kooperationen und Partnerschaften
Unser Team – für deinen Erfolg
Das StartUp-Center der Stadtsparkasse München ist dein Sparringspartner für den Kickstart deines Business. Das 11-köpfige Team unter Leitung von Stefan Schindler hilft dir, aus Ideen echte Unternehmen zu bauen. Mit smartem Funding, persönlicher Beratung und Zugang zu einem starken Netzwerk im gesamten Ökosystem Münchens bringt dich das StartUp-Center auf die Überholspur. Mit Events wie dem Munich Startup Festival fördern wir den aktiven Austausch in der Szene. Unser Ziel ist es: innovative Ideen schnell und erfolgreich auf den Markt zu bringen und damit ein innovatives und nachhaltiges München zu schaffen.
Spezialistenteams für dich
Das StartUp-Center ist ein One-Stop-Shop. Wir generieren Kontakte im Ökosystem München, aber auch intern zu Spezialistinnen und Spezialisten für verschiedene Themen:
Lass dich inspirieren bei den zahlreichen Start-up-Events und -Meetings in München. Bei vielen triffst du unser Team vor Ort.
Die nächsten Termine:
Impressionen von Start-up-Events und -Meetings
Lenas Start-ups – der Podcast für ein innovatives München
Von der innovativen Idee zum eigenen Unternehmen: In diesem Podcast hören Sie spannende Geschichten von jungen Gründerinnen und Gründern aus der Münchner Start-up-Szene und interessante Tipps aus der Praxis. Mit 95.5 Charivari-Redakteurin Lena Prieger und Start-up-Berater Nik Nikolic.
In faszinierenden Interviews und Berichten stellen wir dir vielversprechende Start-ups vor. Lass sich davon inspirieren und nimm wertvolle Learnings für dein eigenes Business mit.
Interview mit djoon
Das Münchner Start-up djoon stellt hochwertige vegane und zuckerfreie Pralinen her. Die Produkte sind biozertifiziert und das Unternehmen legt großen Wertauf eine transparente Lieferkette.
Interview mit ARTICLY
Die Gründer von ARTICLY, einem innovativen Unternehmen im Bereich Audio-Nachrichten, geben spannende Einblicke in die Zukunft des Medienkonsums und die Rolle, die Audio dabei spielt.
Interview mit Invenda
Im Interview mit den Gründern von Invenda erfahren wir, warum die LifeScience-Branche besonders für die Generation Z von Bedeutung ist. Und welche Herausforderungen und Chancen sie in der Zukunft bereithält.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.