Hauptnavigation
Geldautomaten

Geldautomaten

Die Geldautomaten in den Foyers der Filialen und in den SB-Filialen der Stadtsparkasse München bieten Ihnen die Möglichkeit der Beschaffung und der Ablieferung von Bargeld. Dabei gibt es verschiedene Arten von Geldautomaten mit jeweils unterschiedlichem Funktionsangebot. Hier finden Sie jeweils eine Beschreibung der Geldautomaten und einen kurzen Film.

Nutzen Sie auch unsere bargeldlosen Kassiersysteme

  • Mehr Umsatz durch erhöhte Liquidität und Zahlungsbereitschaft Ihrer Kunden
  • Minimierung von Diebstahl-, Falschgeld­risiko und Kassen­differenzen
  • Einfache Tages­abrechnung und Rechnungs­wesen
  • Viele weitere Vorteile

Diese Funktionen bieten Ihnen die Geldautomaten der Stadtsparkasse München

Geldautomat und Geldautomat mit Einzahl- und Auszahlfunktion

Das können Sie hier erledigen:

  • Bargeldauszahlung
  • Bargeldeinzahlung
  • Banknoten wechseln
  • Im Bereich „Funktionen im Kontenverbund“ können Sie auch über andere Konten verfügen, die auf Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) gespeichert sind
  • Kontostand abrufen
  • Wunsch-PIN vergeben

Aufgrund der Pflicht zur Vorlage eines Herkunftsnachweises (Quelle: BaFin) sind Bargeldeinzahlungen am Automaten auf maximal 10.000 Euro pro Vorgang beschränkt.

Münzrollenautomat

Das können Sie hier erledigen:

  • Banknoten in Münzrollen wechseln

Tipp: Diese Automaten sind besonders interessant für Geschäftskunden zur Beschaffung von Wechselgeld.

Kurzanleitungen zu den Funktionen des Geldautomaten

 

Bargeld einzahlen PDF-Dokument ansehen
Bargeld abheben PDF-Dokument ansehen
Scheine wechseln PDF-Dokument ansehen

 

Einzahlung von Münzgeld

Für die Abgabe Ihres Münzgeldes können Sie unsere Safebags nutzen. Ein Safebag ist ein verschließbarer Beutel aus stabilem Plastik. Sie erhalten Safebags bei uns in den Filialen. Und Sie können diese mit Münzgeld befüllt zu unseren Öffnungszeiten auch wieder an unseren Bargeld-Standorten abgeben:

  • Moosach, Dachauer Str. 407
  • Ungererstraße, Ungererstr. 75
  • Kurfürstenplatz, Hohenzollernstr. 55
  • BeratungsCenter Stadtmitte, Sparkassenstr. 2
  • Laim, Fürstenrieder Str. 70
  • Harras, Plinganserstr. 55
  • Werinherstraße, Werinherstr. 3
  • Trudering, Truderinger Str. 301

Die Gutschrift auf Ihrem Konto kann mehrere Tage dauern. Die Preise für die Nutzung des Safebags sind abhängig von Ihrem Kontomodell. Eine Übersicht finden Sie in unserem Preis- und Leistungs­verzeichnis in Kapitel 3. Privat- und Geschäftsgirokonto. 

Ihr nächster Schritt

So finden Sie den passenden Geldautomaten in Ihrer Nähe: einfach Filialfinder öffnen und nach der gewünschten Automatenart filtern.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Was kostet die Nutzung der Automaten?

Die Kosten für die verschiedenen Leistungen sind von Ihrem Kontomodell abhängig. Eine Übersicht finden Sie in unserem Preis- und Leistungs­verzeichnis im Kapitel 3. Privat- und Geschäftsgirokonto.  

Wo finde ich welche Geldautomaten?

Mit unserem Filialfinder finden Sie schnell und bequem die nächste Filiale, SB-Filiale oder den nächsten Geldautomaten der Stadtsparkasse München. Über die Funktion "Suche eingrenzen" können Sie die Suchergebnisse auch um weitere Kriterien filtern.

Wie funktioniert eine Bargeldauszahlung?

Unsere praktische Kurzanleitung beschreibt Ihnen den Vorgang Schritt für Schritt.

Wie funktioniert eine Bargeldeinzahlung?

Unsere praktische Kurzanleitung beschreibt Ihnen den Vorgang Schritt für Schritt.

Wie funktioniert ein Bargeldwechsel?

Unsere praktische Kurzanleitung beschreibt Ihnen den Vorgang Schritt für Schritt.

Ich habe meine Karten-PIN vergessen. Was nun?

Eine neue PIN für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Kreditkarte können Sie einfach online anfordern. Sie erhalten die PIN innerhalb weniger Tage per Post.

> Sparkassen-Card: neue PIN anfordern
> Kreditkarte: neue PIN anfordern

Wie kann ich die PIN meiner Karte ändern?

Die Änderung Ihrer Karten-PIN ist am Geldautomaten über die Funktion "Wunsch-PIN" möglich. Vorausgesetzt, Ihnen ist Ihre aktuelle Karten-PIN bekannt.

Ich habe meine Karte im Geldautomaten vergessen. Was nun?

Wird die Karte nach 30 Sekunden nicht entnommen, zieht sie der Geldautomaten ein. Anschließen setzt sich Ihr Berater mit Ihnen in Verbindung. Bitte teilen Sie uns den Verlust Ihrer Karte unter der Telefonnummer 089 2167-0 mit, um diesen Vorgang zu beschleunigen.

Ich habe mein Geld im Geldautomaten vergessen. Was nun?

Wird das Geld nach 30 Sekunden nicht entnommen, zieht es der Geldautomaten ein. Bitte Informieren Sie das Personal vor Ort oder melden sich unter der Telefonnummer 089 2167-0.

Kann ich vorher einsehen, ob ein Geldautomat außer Betrieb ist?

Eine solche Funktion steht nicht bereit, da sich der Status der Geldautomaten nutzungsbedingt jederzeit kurzfristig ändern kann.

Ich benötige das Bargeld in bestimmten Scheinen. Was nun?

Im Rahmen der Auszahlungsfunktion am Automaten können Sie über den Menüpunkt „Notenauswahl“ wählen, welche Scheine Sie möchten. Sollten Sie größere Scheine benötigen,  wenden Sie sich bitte entweder an unser Personal vor Ort, an Ihren Berater oder unser Kunden-Service-Center - erreichbar unter Telefon 089 2167-0.

Meine Einzahlung/Auszahlung wurde aus technischen Gründen abgebrochen. Mein Geld befindet sich noch im Geldautomaten. Was nun?

Bitte informieren Sie das Personal vor Ort oder melden sich unter der Telefonnummer 089 2167-0. Wir prüfen den Vorgang und kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.

Der Geldautomat hat mein Geld wegen Falschgeldverdachts einbehalten. Wie geht es jetzt weiter?

Bei Verdacht auf Falschgeld wird Ihnen der Geldbetrag unter Vorbehalt gutgeschrieben. Sollte sich das eingezahlte Geld als Falschgeld herausstellen, treten wir persönlich mit Ihnen in Verbindung. Wir sind gesetzlich verpflichtet, das Falschgeld der Polizei zu übergeben.

Der Geldautomat nimmt nicht alle Scheine bei der Einzahlung an. Warum?

Die Scheine werden vom Geldautomaten geprüft. Ist dies aufgrund von Verschmutzung, Knicken oder Klebestreifen nicht eindeutig möglich, nimmt der Automat den Schein nicht an.

Der Geldautomat hat eine Differenz zu meiner Einzahlung angezeigt. Wie lange dauert die Korrektur?

Bitte Informieren Sie das Personal vor Ort oder melden sich unter der Telefonnummer 089 2167-0. Wir prüfen den Vorgang und kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.

Gibt es eine Höchstanzahl an Scheinen oder eine Betragsgrenze für Einzahlungen am Geldautomaten? Welche Alternativen habe ich?

Das Einzahlfach fasst 150 bis 200 Banknoten. Aufgrund der Pflicht zur Vorlage eines Herkunftsnachweises (Quelle: BaFin) sind Bargeldeinzahlungen am Automaten auf maximal 10.000 Euro pro Vorgang beschränkt

Sollten Sie regelmäßig größere Bargeldsummem abliefern, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Werttransportedienstleisters. Gerne stellen wir hierzu einen Kontakt her. Bei Interesse wenden Sie sich an Ihren Berater.

Kann ich meine Bargeldbestände auch in meinem Betrieb abholen lassen?

Ja, über eine eigene Vereinbarung mit einem Werttransportdienstleister. Gerne stellen wir hierzu einen Kontakt her. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Ihren Berater.

Welche Möglichkeiten habe ich, um meinen Bargeldbestand zu reduzieren und alternative Zahlungsformen zu nutzen?

 Die Angebotspakete des Sparkassen-Händlerservice lassen Sie einfach online und auf dem kürzesten Weg ins bargeldlose Kassieren starten. Mit dabei: Faire Preise, Top-Services, die wichtigsten Akzeptanzen und geprüfte Karten­zahlungs­geräte.

Wie kann ich einen meiner Mitarbeiter Geld einzahlen lassen?

Dies ist mithilfe einer Botenkarte möglich. Ihr Berater informiert Sie gerne über die Ausstellungsmöglichkeiten von Botenkarten.

Was tut die Sparkasse für meine Sicherheit und Diskretion?

Die Bildschirme der Automaten sind von der Seite nicht einsehbar und die Foyers werden alle videoüberwacht. Außerdem werden die Geldautomaten regelmäßig auf mögliche Manipulationen überprüft.

 Cookie Branding


Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i