Gut gemeint, aber selten wirklich hilfreich: Gesundheitsmythen. Bestimmt haben Sie von einigen schon gehört. Da wären zum Beispiel „Karotten sind gut für die Augen“ oder „Aktivkohle hilft gegen Zahnverfärbung“. Aber wussten Sie, dass keiner dieser Ratschläge wirklich hilft? Spannende Fakten rund um das Thema Gesundheit und Tipps, welcher Schutz wirklich hilft, finden Sie auf dieser Seite.
Überzeugt? Dann starten Sie noch heute mit Ihrer Gesundheitsvorsorge.
Der Krankenversicherer ist die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (0 89) 21 60-80 01, E-Mail: service@vkb.de, Registergericht München: HRB111650.
Das in Karotten enthaltene Vitamin A ist zwar gesund für das menschliche Auge, beeinflusst jedoch nicht unser Sehvermögen. Außerdem ist eine ausgewogene Ernährung in der Regel reich an Vitamin A und bedarf selten Zusätzen. So bleibt es dabei: bei den häufigsten Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit hilft nach wie vor nur eine gute Brille!
Auch wenn Aktivkohle kurzfristig für hellere Zähne sorgt, ist dringend von der Benutzung abzuraten. Denn der Einsatz kann langfristig genau das Gegenteil bewirken. Die Körner tragen die Schutzschicht der Zähne ab und führen besonders im Alter zu schmerzhaften Zahnbeschwerden. Regelmäßige Prophylaxe dagegen sorgt dafür, dass unsere Zähne auch noch nach Jahren strahlen!
Bei Schürfwunden, Kratzern oder kleinen Schnitten gilt: Sobald eine Wunde aufgehört hat zu bluten, sollte sie gereinigt und mit einem geeigneten Pflaster verschlossen werden. Es verhindert, dass Schmutz und Keime eindringen, hält die Wunde feucht und unterstützt sie so beim Abheilen.
Der Mythos besagt, dass Kastanien nach ihrem prallen glänzenden Anfangszustand das Böse aufsaugen und damit matt und schrumpelig werden. Anstatt diesem Märchen zu vertrauen, sollten Sie lieber die Kastanie als Handschmeichler nutzen, um Ihre Handgelenke und -muskulatur zu stärken.
Der Krankenversicherer ist die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (0 89) 21 60-80 01, E-Mail: service@vkb.de, Registergericht München: HRB111650.