Hauptnavigation

Aktuelle Informationen von Ihrer Sparkasse

Aktuelle Informationen von Ihrer Sparkasse

Immer informiert: Hier finden Sie laufend Neuigkeiten rund um die Stadtsparkasse München und die Sparkassen-Finanzgruppe.

Aktuelles

Aktuelle Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit

Uns als Stadtsparkasse München ist Nachhaltigkeit ein Herzensanliegen. Darum reden wir nicht nur darüber, sondern handeln. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Aktivitäten.

 

November 2023

Sparkassen-Card mit Jubiläumsmotiv zum 200. Geburtstag Die Stadtsparkasse München wurde 1824 gegründet – wir feiern daher kommendes Jahr unser 200-jähriges Bestehen. Dazu gibt es die Sparkassen-Card mit einem exklusiven Jubiläumsmotiv: eine bunte 200. Sie steht für Freude, Vielfalt und Tradition.
Ende November 2023 beginnt die Ausgabe an unsere Kundinnen und Kunden, zum Beispiel bei einem Kartenwechsel wegen Ablauf der bisherigen Sparkassen-Card.

 

Oktober 2023

München-Giro: Tipps zum Lesen Ihrer monatlichen Kontoabrechnung

Auf jeder monatlichen Kontoabrechnung finden Sie den Namen Ihres Kontomodells, den monatlichen Grundpreis und den monatlichen Gesamtpreis. Abhängig vom Kontomodell sind u. a. auch die Preise für Buchungsposten und der Posten Erstattungen aufgeführt.

Zur Veranschaulichung finden Sie nachfolgend Beispiele von Kontoabrechnungen zu den einzelnen Kontomodellen:

> München-Giro | Beispiel

> München-Giro Kompakt | Beispiel

> München-Giro Extra | Beispiel

> München-Giro Premium | Beispiel

Hinweis:
Ein Wechsel zwischen den Kontomodellen ist jederzeit kostenfrei möglich.

SB-Foyers der Stadtsparkasse München werden nachts geschlossen

Die SB-Foyers der Stadtsparkasse München werden ab dem 30.10.2023 sukzessive in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr geschlossen. Die nächtlichen Schließungen tragen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner an den Standorten bei. Beinahe täglich kommt es in Deutschland zu Geldautomaten-Sprengungen.
Wenn Sie nachts Bargeld abheben wollen, können Sie dies in der Hauptstelle der Stadtsparkasse München im Tal und an weiteren 32 Standorten im Stadtgebiet erledigen. Unsere Übersicht zeigt Ihnen alle durchgehend zugänglichen Geldautomaten. Lesen Sie dazu auch die ausführliche Pressemitteilung.

 

September 2023

FÖRDERMITTELTOPF BEREITS AUSGESCHÖPFT:
Neue KfW-Förderung von Solarstrom für Elektroautos ab 26.9.2023

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert ab dem 26. September unter bestimmten Voraussetzungen die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Der neue Zuschuss soll Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos in der klimafreundlichen Mobilität unterstützen.

Apps Sparkasse und Sparkasse Business: Neuerungen mit der Version 6.4.2

Derzeit wird sukzessive die neue Version der Apps Sparkasse und Sparkasse Business ausgerollt (6.4.2). Bitte aktualisieren Sie Ihre App(s), sobald Sie die neue Version angeboten bekommen.

Folgende Neuerungen bringt die Version 6.4.2:

  • Finanzplaner (nicht für Sparkasse Business): Falls Sie den Finanzplaner bisher nicht genutzt haben, können Sie diesen nun auch in der App aktivieren. Tippen Sie hierfür in der App Sparkasse auf "Finanzplaner".
  • Personalisierbare Startseite: Sie können die Schnellzugriffe in der Finanzübersicht individuell anpassen.
  • Lastschriftrückgabe: Diese Funktion war bisher nur im Online-Banking in der Internet-Filiale verfügbar - nun auch in den Apps.

Hinweis: Wenn Sie mehrere Anmeldenamen für Ihre App Sparkasse oder Ihre App Sparkasse Business eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, einen Hauptanmeldenamen festzulegen. Die Funktionen aus der neuen App-Version können Sie nur mit dem Hauptanmeldenamen nutzen.

Sie nutzen die App Sparkasse oder Sparkasse Business noch nicht? Dann holen Sie sie sich jetzt - kostenlos.

> Mehr zur App Sparkasse

> Mehr zur App Sparkasse Business für Firmenkunden

Über 100 neue Azubis bei der Stadtsparkasse München

Am 1. September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Bei der Stadtsparkasse München sind 106 junge Menschen in diesen neuen Lebensabschnitt gestartet. Ein Großteil der Azubis hat sich für die klassische Ausbildung zur Bankkauffrau/mann entschieden. Daneben beginnen zehn Azubis die mediale Ausbildung zur Bankkauffrau/mann und es gibt zehn dual Studierende.
Die Stadtsparkasse München ist eine der größten Ausbilderinnen in München. Bundesweit hat sie unter allen Sparkassen die meisten Azubis.

 

Juli 2023

Sie haben Fragen zu den neuen Kontomodellen?

Unsere Telefon-Hotline für die neuen Kontomodelle München-Giro ist von Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr, erreichbar:
Telefon 089 2167-21670
Sprechen Sie auch gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen an. Wir sind für Sie da.

Informationen zu den neuen Kontomodellen

  • Die Stadtsparkasse München wird keine Gebühr für das Abheben von Bargeld verlangen.
  • 4,95 Euro Kontoführungspreis pro Monat für Geringverdienende – auch weiterhin:

Das München-Modell für Geringverdiener bleibt unverändert und wird durch Anhebung des monatlichen steuerlichen Nettoeinkommens auf 1.750 Euro sogar weiteren Kunden zugänglich gemacht.

Besitzer des „München-Passes“ oder gering verdienende Privatpersonen mit steuerlichen Einkünften bis maximal 1.750 Euro monatlich können das München-Modell erhalten. Die Kontoführung kostet 4,95 Euro im Monat. Darin sind alle Buchungsposten sowie bis zu 2 Sparkassen-Cards enthalten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Beraterin und Ihren Berater in einer unserer Filialen.

Die neuen Kontomodelle der Stadtsparkasse München

Unseren Neukundinnen und Neukunden bieten wir ab 24.7.2023 neue Kontomodelle an. Die Privatgirokonten beinhalten ein Einstiegsmodell, das mit drei unterschiedlichen Giropaketen aufgewertet werden kann. Diese Pakete haben verschiedene Leistungsumfänge und richten sich nach dem jeweiligen Nutzungsverhalten.

> Zu den neuen Privatgirokonten

Auch unser Angebot für Geschäftskundinnen und Geschäftskunden haben wir weiterentwickelt und die Preise angepasst.

> Zu den neuen Geschäftsgirokonten

Geräteerkennung beim Online-Banking Login ab dem 18.7.2023

Künftig benötigen Sie bei der Anmeldung zum Online-Banking in der Internet-Filiale zusätzlich zu Ihren gewohnten Anmeldedaten eine Freigabe per chipTAN oder in der S-pushTAN-App. Sie können jedoch häufig genutzte Geräte als bekannt speichern. Wenn Sie sich mit einem vorab gespeicherten Gerät anmelden, wird dies erkannt und Sie können sich weiterhin bequem mit Anmelde­namen und Online-Banking-PIN anmelden.

„Unsere Filialen haben für uns eine hohe Bedeutung“

Vorständin Sabine Schölzel im Gespräch mit der Abendzeitung – lesen Sie, warum uns Filialen sehr wichtig sind und welche Trends das Bankgeschäft verändern.

 

Juni 2023

Neugestaltung der KfW-Neubauförderung für klimafreundliches Wohneigentum ab 1.6.2023

Ab 1.6.2023 bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) neue Eigentumsförderungen speziell für Familien an und zwar durch das Programm „Wohneigentum für Familien (WEF)“. Dieses ergänzt das seit dem 1.3.2023 aufgelegte Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“. Beide Programme sollen die Bemühungen der Bundesregierung zur Erreichung der Klimaziele stärken. Wir beraten Sie gern zu den Fördermöglichkeiten.

Achtung: Betrug unter dem Vorwand der sicheren Bezahlung bei eBay-Kleinanzeigen

Aktuell werden betrügerische Nachrichten an Verkäuferinnen und Verkäufer auf eBay-Kleinanzeigen verbreitet, wenn ein vorheriges Kaufangebot angenommen wurde. Informieren Sie sich über diese Betrugsmasche und seien Sie wachsam.

 

Mai 2023

Diversity Tag am 23.5.2023

Jeden Tag bringt uns Vielfalt weiter, weil wir gemeinsam mit unseren unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten kreativer sind. Und das ist auch am Arbeitsplatz erlebbar. Deshalb haben wir unsere Mitarbeitenden gefragt, wie wir als Unternehmen von Vielfalt profitieren können. In einem gemeinsamen Video haben wir persönliche Antworten in 7 verschiedenen Sprachen zusammen gebracht!

Mit der Geräteerkennung noch sicherer zum Online-Banking anmelden: Neuerung ab dem 23.5.2023

Künftig benötigen Sie bei der Anmeldung zum Online-Banking in der Internet-Filiale zusätzlich zu Ihren gewohnten Anmeldedaten eine Freigabe per chipTAN oder in der S-pushTAN-App. Sie können jedoch häufig genutzte Geräte als bekannt speichern. Wenn Sie sich mit einem vorab gespeicherten Gerät anmelden, wird dies erkannt und Sie können sich weiterhin bequem mit Anmelde­namen und Online-Banking-PIN anmelden.

Auszeichnungen für attraktive Sparkonditionen und Kundenservice

Die Stadtsparkasse München bietet attraktive Sparkonditionen. Die Süddeutsche Zeitung (SZ) und das Deutsche Kundeninstitut haben die Stadtsparkasse München auf Platz 1 in der Kategorie „Bestes Festgeld – Regionalbanken“ gewählt sowie mit der Note „Sehr gut“ für „Bestes Tagesgeld – Regionalbanken“ ausgezeichnet. Auch in der Kategorie „Bester Kundenservice“ rangiert die Stadtsparkasse München mit 94,7 von 100 Punkten unter den Top 5. Insgesamt wurden 26 Anbieter untersucht.

Neueröffnung der Filiale Fürstenried West

Die Freude ist groß: Sabine Schölzel (Vertriebsvorständin) und Michael Kahl (Direktor Privatkunden) übergeben Sarah Wäsler (Filialleiterin) den Schlüssel zur neuen Filiale Fürstenried West. Mit der Filiale hat die Stadtsparkasse München ein komplett neues Gebäude nach modernsten Standards errichtet. Gleichzeitig sind drei Wohnungen und eine Gewerbeeinheit für eine Zahnarztpraxis entstanden.

„Uns ist wichtig, auch weiterhin in Fürstenried eine Filiale um die Ecke zu haben. Mit der Neugestaltung der Filiale bieten wir unseren Kundinnen und Kunden ein modernes Banking-Erlebnis vor Ort“, so Sabine Schölzel.

In der Filiale Fürstenried West können sich unsere Kundinnen und Kunden von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr beraten lassen. Dienstags und Donnerstag ist die Filiale für Serviceanliegen geöffnet. Am Montag, Mittwoch und Freitag steht für Serviceanliegen die Partnerfiliale Großhadern zur Verfügung.

Vorsicht: Trickbetrug!

Trickbetrüger lauern überall: am Telefon, an der Haustür oder im Internet. Sie geben sich als Verwandter, Handwerker, Polizist oder Bankmitarbeiter aus. Einige Betrüger versuchen sogar, mit Gewinn- oder Erbschaftsversprechen an das Geld Anderer zu gelangen. Oft verlieren die Opfer so hohe Geldbeträge oder sogar ihre ganzen Ersparnisse.

So können Sie sich schützen

  • Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung.
  • Händigen Sie niemals fremden Personen Bargeld aus.
  • Lassen Sie sich den Dienstausweis oder den Personalausweis zeigen.
  • Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über persönliche Verhältnisse oder persönliche Daten.
  • Achten Sie auf sichere Passwörter und sorgen Sie dafür, dass Dritte keinen Zugriff auf Ihren Computer erhalten.  
  • Falls Ihnen etwas verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei unter dem Notruf 110.

 

April 2023

Exklusive Rabatte für das LEGOLAND

Das LEGOLAND in Günzburg hat seine Pforten geöffnet und lockt dieses Jahr mit einem neuen Themenbereich: LEGO® MYTHICA. Für Sparkassenkundinnen und -kunden bieten wir attraktive Rabattgutscheine an, zum Beispiel 30% Ersparnis auf die Tageskarte.

 

März 2023

„Wer die Inflation ausgleichen möchte, muss sein Geld auch in renditestärkere Anlageklassen stecken.“

Lange Zeit waren die Zinsen sehr niedrig. Viele Sparerinnen und Sparer ließen ihr Geld auf dem Girokonto liegen. Inzwischen hat die Europäische Zentralbank den Leitzins auf 3,5 Prozent erhöht. In einem Interview mit dem Münchner Merkur (21. März) beschreibt der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse München Ralf Fleischer, wie die Kundinnen und Kunden reagieren. 

Die neue Sparkassen-Card (Debitkarte) – ab 15.3.2023

Ob beim Reisen, Online-Shopping oder Streamen: Mit der neuen Sparkassen-Card (Debitkarte) ist jetzt alles möglich. Sie be­zahlen auf der ganzen Welt sorgenfrei an allen girocard- und Mastercard®-Akzep­tanz­stellen. Und zwar bar­geldlos, kontakt­los und mit Apple Pay oder der App "Mobiles Bezahlen" auch mobil per Smartphone.

 

Februar 2023

Top Company auf kununu

kununu zeichnet jene Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, die auf der Plattform besonders gut von Mitarbeitenden und Bewerbenden bewertet wurden. Die Auszeichnung „Top Company 2023“ – eine Art Publikumspreis – würdigt die Stadtsparkasse München als Arbeitgeberin, die großen Wert auf ein möglichst optimales Arbeitsumfeld der Mitarbeitenden legt und so zu deren Zufriedenheit beiträgt. Machen Sie sich gern selbst ein Bild über die Stadtsparkasse München als Arbeitgeberin auf kununu.

 

Januar 2023

Beratung der Stadtsparkasse München – belohnt mit zwei Preisen im großen Bankentest „Die Welt“

„Ich bin sehr stolz auf unsere tollen Beraterinnen und Berater bei der Stadtsparkasse München, die für unsere Kundinnen und Kunden jeden Tag mit viel Fachkompetenz die besten Finanzlösungen entwickeln“, so Sabine Schölzel bei der Preisverleihung der Zeitung „Die Welt“ im Axel-Springer-Haus in Berlin. Die Stadtsparkasse München hat sich im großen Bankentest gegen alle getesteten Institute in Bayern durchgesetzt und gleich beide Auszeichnungen „Beste Bank in Bayern – Beratung Privatkunden“ und „Beste Bank in Bayern – Beratung Baufinanzierung“ gewonnen.

Neue Sparkassen-Card, aber kontaktlos Bezahlen geht nicht?

Wenn Sie eine neue Sparkassen-Card erhalten haben, muss die Kontaktlos-Bezahlen-Funktion einmalig aktiviert werden. So gehts: Heben Sie mit Ihrer neuen Karte einfach einmal einen beliebigen Betrag am Geldautomaten ab – danach können Sie mit Ihrer neuen Karte wieder wie gewohnt kontaktlos bezahlen.

Neue Öffnungszeiten ab 1.1.2023

Ab Januar 2023 sind wir länger für Sie da. Wir erweitern an allen Filial­stand­orten unsere Öffnungszeiten und die Zeiten für Beratung. Denn wir sind sicher: Gerade in Finanz­fragen ist ein persönlicher Kontakt besonders wichtig.

Die Adressen und Öffnungs­zeiten unserer Filialen finden Sie stets aktuell im > Filial-Finder.

Gute Finanzvorsätze für 2023

Mit den richtigen Entscheidungen bringen Sie Klarheit in Ihre Finanzplanung für 2023 – und starten gut ins neue Jahr. Lassen Sie sich inspirieren.

Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Finanzen. Vereinbaren Sie einfach online einen Termin.

 

Dezember 2022

Als WeihnachtsWunder doppelt Freude schenken:
Sie spenden – wir verdoppeln

Wir verdoppeln Ihre Spende am 16. Dezember für ausgewählte Projekte auf wirwunder.de.­  Vielen Dank für Ihr Engagement.

Abgelaufene Sparkassen-Card oder Kreditkarte richtig entsorgen

Aktuell erhalten viele Kundinnen und Kunden eine neue Sparkassen-Card oder Kreditkarte, weil die bisherige abläuft. Was tun mit der alten Karte? In der Chipkarte stecken wertvolle Rohstoffe. Entsorgen Sie die Karte daher sachgemäß in einer Sammel­stelle für Elektro­geräte oder bringen Sie sie in eine beliebige Filiale der Stadtsparkasse München, wo sie dem Recycling zugeführt wird.

Online-Banking mit chipTAN

Falls Sie einen der hier abgebildeten TAN-Generatoren für Ihr Online-Banking mit chipTAN optisch/manuell nutzen, besteht Handlungs­bedarf. Denn neue Karten im roten Motiv und 1860-Cards sind mit den gezeigten Geräten nicht mehr kompatibel.

E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Dokumenten in Ihrem Elektronischen Postfach

Ab sofort erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail über neue Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach. 

Dies erfolgt in Umsetzung des EuGH-Urteils vom 25.1.2017, Az. C-375/15. Der EuGH stellte hierbei unter anderem fest, dass Zahlungsdienstleister ihre Kunden zu benachrichtigen haben, wenn neue Informationen im elektronischem Postfach vorhanden sind.

 

November 2022

Neueröffnung des Beratungs-Centers Neuperlach

Wir haben für Sie renoviert: Nach etlichen Monaten des Umbaus wurde vor Kurzem das neue Beratungs-Center im Perlach Plaza eröffnet. Unser 24-köpfiges Team freut sich auf Sie in der modernen und angenehmen Umgebung. Bei uns bekommen Sie die beste Beratung in allen Finanzfragen. Kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie.

Spartipps im November

Sparpotenzial beim Auto nutzen, Schnäppchen shoppen, Energiekosten clever senken – freuen Sie sich auf frische Spartipps. Übrigens: 30.11. ist der Stichtag, um Ihre Kfz-Versicherung zu wechseln > Mehr zur Kfz-Versicherung bei uns.

Auch 2023 garantieren wir Nähe und Präsenz in der Fläche

Zum 1.1.2023 erweitert die Stadtsparkasse München an allen Filialstandorten ihre Beratungszeiten und teilweise auch die Servicezeiten. Weil die Digitalisierung das Kundenverhalten weiter verändert, gibt es ab Mitte 2023 punktuelle Standort-Anpassungen. Auch dann bleibt die Stadtsparkasse München die Bank mit dem dichtesten Filialnetz der Stadt:

  • An allen 47 Filial-Standorten mehr Zeit für Beratung – Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr (bisher bis 18 Uhr) nach Terminvereinbarung.
  • An 14 Standorten erweiterte Öffnungs- und Servicezeiten – Montag bis Freitag jeweils vormittags und nachmittags.
  • 32 Standorte am Montag, Mittwoch und Freitag oder Dienstag und Donnerstag jeweils vormittags und nachmittags für Serviceleistungen geöffnet.
  • Im Univiertel an der Barer-/Schellingstraße entsteht eine Filiale speziell für Studierende.

Eine Übersicht über unsere Standorte und Öffnungszeiten ab 1.1.2023 finden Sie > hier.

Mehr über die Hintergründe und einen Ausblick auf die zukünftigen Pläne für die Standorte der Stadtsparkasse lesen Sie in unserer Pressemitteilung. 

Neue Grund­steuer

Was Sie als Eigen­tümer wissen und tun müssen

Informieren Sie sich über die neue Grund­steuer. Hier finden Sie alles Wesentliche, um die neue Steuer besser zu verstehen, sowie eine Über­sicht der Daten, die die einzelnen Bundes­länder einfordern.

Sie haben noch Fragen?

Dann hilft Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater gerne weiter.

 Cookie Branding

i