Aktuelles
Aktuelle Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit
Uns als Stadtsparkasse München ist Nachhaltigkeit ein Herzensanliegen. Darum reden wir nicht nur darüber, sondern handeln. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Aktivitäten.
Finanzielle Vorsätze für 2025
Gute Vorsätze für die persönliche Fitness oder das eigene Zeitmanagement sind immer sinnvoll. Aber auch für Ihre Finanzen lohnt es sich, für 2025 Pläne zu machen und Schwerpunkte zu setzen. Wir haben Ihnen 11 Vorsätze zusammengestellt, mit denen Sie finanziell gut gerüstet in das neue Jahr starten.
Neues Smartphone? Gleich pushTAN neu einrichten!
Wenn für Sie ein neues Smartphone oder Tablet unter dem Weihnachtsbaum lag und Sie für Ihr Online-Banking das pushTAN-Verfahren nutzen, ist es nötig, das neue Gerät einmalig für die Nutzung einzurichten. Unsere Anleitung erklärt dies Schritt für Schritt.
Verwaltungsrat schlägt Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München vor
Der Verwaltungsrat der Stadtsparkasse München hat beschlossen, dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Jan Mersmann als neues Vorstandsmitglied vorzuschlagen. Jan Mersmann (41 Jahre) ist derzeit bei der Sparkasse Münsterland Ost als Vertreter des Vorstandes tätig. Er verantwortet dort die Themen Geschäftsstrategie, Controlling, Risikocontrolling und Rechnungswesen.
Apps Sparkasse und Sparkasse Business: Neuerungen mit der Version 7.0
Derzeit wird sukzessive die neue Version der Apps Sparkasse und Sparkasse Business ausgerollt (Version 7.0). Bitte aktualisieren Sie Ihre App(s), sobald Sie die neue Version angeboten bekommen.
Folgende Neuerungen kommen mit Version 7.0:
Sie nutzen die App Sparkasse oder Sparkasse Business noch nicht? Dann holen Sie sie sich jetzt – kostenlos.
S-pushTAN App: Neuerungen mit der Version 4.6.0
Ab 9.12.2024 startet der schrittweise Rollout der neuen Version 4.6.0 der S-pushTAN-App. Bitte aktualisieren Sie Ihre App, sobald Sie die neue Version angeboten bekommen.
Folgende Neuerungen kommen mit Version 4.6.0:
Filiale am Kurfürstenplatz feiert Umbau und spendet 2.000 Euro an Jugendtreff
Die Modernisierung der Filiale am Kurfürstenplatz ist nach neun Monaten fertig. Dafür hat die Stadtsparkasse München gut 1,4 Millionen Euro investiert. Die Filiale hat einen barrierefreien Zugang, einen neu gestalteten Eingangsbereich mit Empfangstheke sowie ein offenes, modernes Raumkonzept. Zum feierlichen Abschluss des Umbaus und im Rahmen unseres 200-jährigen Jubiläums hat der Integrative Jugendtreff MOP aus Schwabing eine Spende in Höhe von 2.000 Euro erhalten.
Präsidentschaftswahl in den USA: Das bedeutet das Ergebnis für Anlegende
Die Präsidentschaftswahl in den USA hat bis zum Schluss die Welt in Atem gehalten. Nun ist es entschieden: Donald Trump hat gewonnen. Damit stellen sich viele Fragen:
Wie reagieren die globalen Märkte auf das Ergebnis? Welche Auswirkungen sind für die Weltwirtschaft zu erwarten? Und was bedeutet das Ergebnis für Ihre eigene Geldanlage?
Alle Antworten darauf erhalten Sie in unserem Video von "Mikro trifft Makro TV".
Spektakuläre Videokunst an der Fassade unserer Hauptstelle
Am 30.10.2024 ist Weltspartag – und wir feiern mit Ihnen eine ganze Weltspartagswoche. Zu diesem Anlass setzt die Münchner Künstlerin Betty Mü die Hauptstelle der Stadtsparkasse München spektakulär in Szene. Ihre Projektion "Sparks 2" ist an der südlichen Fassade der Stadtsparkassen-Hauptstelle zu bestaunen. Mit ihren Bildern wirft die Künstlerin einen spannenden Blick auf die Geschichte des Weltspartags, die auf ihre Weise auch ein gesellschaftliches Spiegelbild der vergangenen 100 Jahre ist.
Einfach vorbeikommen und genießen: Vom 29. bis 31.10.2024 jeweils von 17:30 bis 23 Uhr im Tal/ Sparkassenstraße 2.
Stadtsparkasse München erneut beste Bank in München
Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI) hat im Auftrag des SZ Institutes Banken in den 15 größten bayerischen Städten untersucht. Die Stadtsparkasse München schnitt dabei als beste Bank in München und als drittbeste Bank in Bayern ab. Dabei überzeugte die Stadtsparkasse München mit einer breiten Produktpalette und umfassenden Serviceangeboten, darunter attraktive Sparkonten für Minderjährige.
Geräteerkennung jetzt auch bei Apps und Software
Wie beim Online-Banking über den Browser müssen Sie ab dem 7.10.2024 die von Ihnen benutzte App oder Finanzsoftware einmalig mit einer TAN freigeben. Bei künftigen Anmeldungen wird Ihr Gerät (PC, Smartphone oder Tablet) dann erkannt und es entfällt die zusätzliche Freigabe mittels TAN.
Für einen reibungslosen Start:
Neue KfW-Förderung "Jung kauft alt" startet
Die KfW hat ein neues Förderprogramm aufgelegt: Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb. Es gilt für Familien mit Kindern, die eine bestehende Wohnimmobilie kaufen und energieeffizient sanieren. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Wir beraten Sie gerne dazu.
110 neue Azubis bei der Stadtsparkasse München
Am 1. September hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Bei der Stadtsparkasse München sind 110 junge Menschen in diesen neuen Lebensabschnitt gestartet. Ein Großteil der Azubis hat sich für die klassische Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann entschieden. Daneben beginnen 7 Azubis die mediale Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und wir haben 10 dual Studierende.
Die Stadtsparkasse München zählt zu den größten Ausbildern in München und führt bundesweit die Liste der Sparkassen mit den meisten Azubis und einer Ausbildungsquote von 12 Prozent an.
Internet-Filiale inklusive Online-Banking jetzt in 7 Fremdsprachen
Internet-Filiale der Stadtsparkasse München goes international: Das Online-Banking für Privatkunden sowie teilweise auch Basisinhalte zu unseren wichtigsten Produkten finden Sie ab sofort unter www.sskm.de in folgenden 5 Fremdsprachen:
Englisch, Tschechisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Bulgarisch, Russisch
Damit erleichtern wir es unseren fremdsprachigen Kundinnen und Kunden, ihre Bankgeschäfte online zu erledigen.
Tipp: Sie erreichen die fremdsprachigen Auftritte, indem Sie www.sskm.de aufrufen und am Seitenende bei dem Globus-Symbol die jeweilige Sprache auswählen.
Für unsere Firmenkunden steht ein Webauftritt mit Online-Banking-Business (Pro) in englischer Sprache bereit. Bitte rufen Sie dazu das Firmenkundenportal auf und stellen Sie am Seitenende bei dem Globus-Symbol auf "Englisch" um.
Apps Sparkasse und Sparkasse Business: Neuerungen mit der Version 6.7
Derzeit wird sukzessive die neue Version der Apps Sparkasse und Sparkasse Business ausgerollt (6.7). Bitte aktualisieren Sie Ihre App(s), sobald Sie die neue Version angeboten bekommen.
Folgende Neuerungen kommen mit Version 6.7:
Sie nutzen die App Sparkasse oder Sparkasse Business noch nicht? Dann holen Sie sie sich jetzt – kostenlos.
Wartungsarbeiten am 22./23.6.2024 /
neues Design unserer Website
Am kommenden Wochenende gibt es Einschränkungen beim Online-Banking, Online-Brokerage und den Sparkassen-Apps sowie an unseren Geldautomaten und Service-Terminals zu diesen Zeiten: Samstag 22 Uhr bis Sonntagvormittag 10 Uhr.
Auch giropay-Zahlungen sind in diesem Zeitraum nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ab Montag, 24.6.2024, sehen Sie unsere Website in neuem Design für noch bessere Lesbarkeit. Dafür werden Kontraste erhöht, zum Beispiel durch weißen statt bisher hellgrauen Seitenhintergrund, Schriftgrößen und Zeilenabstände optimiert sowie Klick- und Touchflächen großzügiger gestaltet.
Insolvenz von FTI Touristik: Wichtige Informationen für Kreditkarteninhabende
Wenn Sie eine Reise, einen Flug oder ein Hotel bei der deutschen FTI Touristik Gesellschaft mit Ihrer Sparkassen-Kreditkarte bezahlt haben, finden Sie hier alle Informationen zu Reklamationsmöglichkeiten. Ebenso Formulare und den Kontakt zum Karteninhaberservice.
Aktuelles Hochwasser: Schaden melden
Sind Sie auch vom Hochwasser betroffen und bei der Versicherungskammer Bayern (VKB) versichert? Melden Sie Ihren Gebäude- oder Kfz-Schaden schnell und unkompliziert online oder unter 0800 6236-6236 (national kostenfrei).
Exklusive Rabatte für das LEGOLAND
Das LEGOLAND in Günzburg hat seine Pforten geöffnet und lädt ein zu Spaß und Action für Groß und Klein. Für Sparkassenkundinnen und -kunden bieten wir attraktive Rabattgutscheine an, zum Beispiel 30% Ersparnis auf die Tageskarte.
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Seit 200 Jahren ist die Stadtsparkasse München verlässliche Partnerin der Münchnerinnen und Münchner in allen Finanzfragen. Den Unterschied zu anderen Banken machen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie erfüllen ihren Beruf mit Kompetenz und Leidenschaft. Deshalb widmen wir ihnen die zweite große Kampagne im Jubiläumsjahr und stellen Ihnen neun Mitarbeitenden näher vor. Ab sofort in unseren Filialen, auf Plakaten, Social Media und online.
Top Company auf kununu
kununu zeichnet jene Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, die auf der Plattform besonders gut von Mitarbeitenden und Bewerbenden bewertet wurden. Die Auszeichnung „Top Company 2024“ – eine Art Publikumspreis – würdigt die Stadtsparkasse München als Arbeitgeberin, die großen Wert auf ein möglichst optimales Arbeitsumfeld der Mitarbeitenden legt und so zu deren Zufriedenheit beiträgt. Machen Sie sich gern selbst ein Bild über die Stadtsparkasse München als Arbeitgeberin auf kununu.
Neu: Kontoeröffnung jetzt auch mit eID möglich
Wenn Sie erstmals ein Konto bei der Stadtsparkasse München eröffnen. ist die Bestätigung Ihrer Identität nötig. Dies geht auf folgenden Wegen:
Mit der Identifikation per elD bietet die Stadtsparkasse München einen weiteren, noch komfortablerer Weg der Identitätsprüfung an. Vorteile: Rund um die Uhr verfügbar, ohne Wartezeit, von überall nutzbar, dauert nur ca. 2-3 Minuten.
Für Neuanmeldungen auf wirwunder.de gibt es 200 Euro von der Stadtsparkasse München
Gemeinnützige Vereine und Organisationen haben ab dem 15. April die Chance auf eine 200 Euro Spende der Stadtsparkasse München. Die ersten 50 Neuanmeldungen auf der Spendenplattform WirWunder für München erhalten diesen Betrag. Mitmachen können Organisationen aus allen Bereichen, egal ob Sport, Musik, Umwelt, Tierschutz, oder Soziales.
S-pushTAN-App: Eine App für alle Freigaben – jetzt aktualisieren!
Derzeit werden Sie in der S-pushTAN-App zur Aktualisierung Ihrer App für die Stadtsparkasse München aufgefordert. Die Durchführung der Aktualisierung nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch und erfordert keine weiteren Angaben von Ihnen.
Diese wichtige Aktualisierung dient zur Erhöhung Ihrer Sicherheit und legt die Grundlage für zukünftige neue Funktionen in der App. Nehmen Sie die Aktualisierung bitte zeitnah vor. Ab dem 21.5.2024 sind Auftragsfreigaben nur noch mit der aktualisierten Version der S-pushTAN-App möglich.
Sollten Sie von Ihrer S-pushTAN-App nicht zur Aktualisierung aufgefordert werden, überprüfen Sie bitte in den App-Einstellungen, ob eine aktuelle Version (4.3 oder höher) installiert ist. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater gerne zur Verfügung.
Apps Sparkasse und Sparkasse Business: Neuerungen mit der Version 6.6
Derzeit wird sukzessive die neue Version der Apps Sparkasse und Sparkasse Business ausgerollt (6.6). Bitte aktualisieren Sie Ihre App(s), sobald Sie die neue Version angeboten bekommen.
Folgende Neuerungen kommen mit Version 6.6:
Sie nutzen die App Sparkasse oder Sparkasse Business noch nicht? Dann holen Sie sie sich jetzt – kostenlos.
IHK München zeichnet Stadtsparkasse München aus
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern hat die Stadtsparkasse München als herausragenden Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 geehrt. Diese Auszeichnung haben nur 86 von rund 8.000 IHK-Ausbildungsbetrieben erhalten. Die Stadtsparkasse München ist der größte Ausbilder innerhalb der Sparkassenorganisation in Deutschland.
Deutscher Servicepreis 2024 für die Stadtsparkasse München
Mit großer Freude haben Sabine Schölzel (Vorständin) und Daniela Schreiber (Direktorin Medialer Vertrieb) den Deutschen Servicepreis 2024 entgegen genommen.
„Uns liegt ein richtig guter Service für unsere Kundinnen und Kunden sehr am Herzen, per Telefon in unserem Kunden-Service-Center, digital in unserem Online-Banking und natürlich auch persönlich in unseren Filialen. Vielen Dank an unsere großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben“, so Sabine Schölzel bei der Preisübergabe in Berlin.
Die Stadtsparkasse München wurde in der Kategorie Finanzen Institute mit dem 1. Platz in Deutschland ausgezeichnet.
Foto: Thomas Ecke/DISQ/ntv
KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau startet wieder
Ab heute, 20.2.2024, können Sie wieder einen Antrag auf einen zinsgünstigen Kredit für klimafreundlichen Neubau (Wohngebäude und Nichtwohngebäude) sowie genossenschaftliches Wohnen bei der staatlichen KfW-Bank stellen. Die Förderung gilt für Privatpersonen, Unternehmen und andere Investoren. Wir beraten Sie gerne dazu.
Auszeichnung für herausragende Vermögensverwaltung
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Stadtsparkasse München von ntv und FOCUS MONEY als eine der Top-Adressen für Geldanlage in Deutschland ausgezeichnet wurde. Unsere Beratung für vermögende Kundinnen und Kunden wurde durch Testberatungsgespräche unter die Lupe genommen und als Spitzenklasse bewertet.
Große Wiedereröffnung der Filiale Großhadern
Nach acht Monaten Umbau wurde die Filiale Großhadern wiedereröffnet. Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums der Stadtsparkasse München wurde eine Spende von 2.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Großhadern übergeben. 13 Mitarbeitende beraten Kundinnen und Kunden in der Filiale Großhadern rund um alle Finanzfragen.
Start von S-International Bayern Süd
Am 1. Februar 2024 startet die „S-International Bayern Süd“ offiziell ihre Tätigkeit. Sie bündelt das Produkt- und Dienstleistungsangebot für mittelständische Unternehmen im Auslandsgeschäft sowie im Zins- und Währungsmanagement.
Die Gründungssparkassen, bestehend aus der Stadtsparkasse München, der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und der Sparkasse Ingolstadt Eichstätt, haben mit dieser Zusammenarbeit eine Gesellschaft geschaffen, die eine Bilanzsumme von knapp 45 Milliarden Euro repräsentiert. Es ist die mittlerweile dritte bayerische S-International im Freistaat.
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz von S-International Bayern Süd und in der Pressemitteilung.
Eröffnung der barer41
Die Stadtsparkasse München eröffnet am 1.2.2024 die barer41 im Univiertel. Der Name "barer41" setzt sich aus dem Straßennamen und der Hausnummer zusammen. In den Räumen gibt es keinen klassischen Bankschalter, die Inneneinrichtung gleicht einem modernen Café mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten. Die barer41 soll zur Homebase für Studierende, Auszubildende und Berufsstarter werden. Außen am Gebäude wird der bereits vorhandene Geldautomat bestehen bleiben.
Erweiterte Öffnungszeiten in den Filialen Neuhausen und Allach
Als „Die Bank unserer Stadt“ liegt uns die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden besonders am Herzen. Daher haben wir tolle Neuigkeiten zum Jahresbeginn: Zwei Filialen erweitern ab dem 15.1.2024 ihre Öffnungszeiten:
Filiale Neuhausen, Winthirstraße 2:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr, Donnerstag bis 18 Uhr.
Filiale Allach, Oertelplatz 9:
Montag bis Mittwoch von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr, Donnerstag von 9-12 Uhr und 13-18 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Filialen.
KfW: Wiederöffnung der Programme für den klimafreundlichen Neubau (KFN) angekündigt
Per 14.12.2023 hatte die KfW einen Antragsstopp in den Programmen für den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden (KFN) erklärt. Nun wurde angekündigt, dass die KFN-Programme voraussichtlich ab Anfang Februar 2024 wieder beantragbar sein sollen: KFN Wohngebäude – private Selbstnutzung (297), KFN Wohngebäude (298), KFN Nichtwohngebäude – Unternehmen (299).
Voraussetzung hierfür ist jedoch das Inkrafttreten des Bundeshaushalts 2024 und eine entsprechende Ermächtigung der KfW durch die Bundesregierung. Wir empfehlen unseren Kundinnen und Kunden daher, klimafreundliche Neubauprojekte bereits soweit vorzubereiten, dass sie Anfang Februar in die Antragstellung gehen können. Bei Fragen hilft Ihnen Ihre Beraterin oder Ihr Berater gerne weiter.
Mehr Durchblick 2024: Damit Sie auf dem Laufenden bleiben
Alltag, Finanzen und Soziales – die wichtigsten Neuerungen im Jahr 2024 im Überblick.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.