Die Stadtsparkasse München ist die Bank unserer Stadt. Seit 1824 begleiten wir die Münchnerinnen und Münchner bei allen Finanzangelegenheiten. Jeder zweite Münchner Mitmensch ist Kundin oder Kunde der Stadtsparkasse. Aus gutem Grund.
Wir heißen Sparkasse, weil…
Dabei sind wir die größte Sparkasse Bayerns und die viertgrößte in Deutschland. Mit 1.960 bankspezifischen Mitarbeitenden und 230 Auszubildenden bieten wir unseren Kundinnen und Kunden zusammen mit unseren geschäftlichen Kontakten aus der Sparkassen-Finanzgruppe die komplette Bandbreite an Finanzdienstleistungen, Anlage- und Finanzierungsformen.
About Us
Read more about Stadtsparkasse München, member of the Sparkassen-Finanzgruppe organisation, the largest network of financial institutions in Germany.
Mitglied der Charta der Vielfalt
Die Stadtsparkasse München steht für eine empathische und offene Haltung gegenüber allen Menschen und ihren Lebensformen.
Wir wollen ein Arbeitsumfeld fördern, das von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung für alle Mitarbeitenden geprägt ist.
Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterschrieben.
Hier finden Sie eine Auswahl von aktuellen Pressefotos und Logos der Stadtsparkasse München zum Download.
Vorstand
Dr. Bernd Hochberger, Mitglied des Vorstands; Sabine Schölzel, Mitglied des Vorstands; Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender; Stefan Hattenkofer, Mitglied des Vorstands (v.l.n.r.)
Marcus Betz
Florian von Khreninger-Guggenberger
Georg Martinschitz
Frank Maubach
Michael Endmann
Michael Kahl
Andreas Kellerer
Verwaltungsrat
Oberbürgermeister Dieter Reiter
Bürgermeisterin Verena Dietl
Bürgermeister Dominik Krause
Heinrich Birner
Hermann Brem
Christoph Frey
Anne Hübner
Ernst Georg Läuger
Thomas Niederbühl
Manuel Pretzl
41 Millionen Euro Jahresergebnis
Die Stadtsparkasse München schließt das Geschäftsjahr 2022 operativ stark ab. Der Provisionsüberschuss und die durchschnittliche Bilanzsumme erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Das Jahresergebnis stieg um 2,5 Prozent auf 41 Millionen Euro.
Bausparen boomt: Plus 62 Prozent neue Verträge
Kundinnen und Kunden setzen auf Bausparverträge. Steigende Kreditzinsen machen das Bausparen attraktiv. Die Anzahl der abgeschlossenen Verträge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 62 Prozent.
Immer mehr Konten für Online-Banking angemeldet
Digitalisierung und Filialgeschäft sind eng verzahnt. Die Stadtsparkasse München deckt in der Beratung die Bandbreite von der Filiale, über das Telefon-Banking zum Online-Banking ab. Rund 75 Prozent der Privatkonten und 84 Prozent der Geschäftskonten sind für das Online-Banking angemeldet.
Unser Ziel: 2035 CO2-neutral
Die Stadtsparkasse München setzt auf Nachhaltigkeit und bietet Kundinnen und Kunden neue nachhaltige Anlage- und Finanzierungsprodukte an. Bis 2035 plant das Institut klimaneutral zu sein.
3,4 Millionen Euro gespendet
Fast 190 Projekte sozialer, karitativer und gemeinnütziger Organisationen in München unterstützte die Stadtsparkasse München im Jahr 2022. Dazu kam noch Unterstützung über die Online-Spendenplattform wirwunder.de/muenchen.
Stand 31.12.2022
Berichte der Stadtsparkasse München
Wenn Sie weitere Informationen oder Unterlagen zur Stadtsparkasse München wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.
Sparkassenstraße 2
80331 München
Ungererstraße 75
80805 München
SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH Chiemgaustraße 109 (2. Stock)
81549 München
Mein München – der Blog der Stadtsparkasse München
Im Blog "Mein München" erfahren Sie Interessantes rund um München, Finanzen, Sparkasse, Business und den München-Vorteil. Lassen Sie sich regelmäßig über neue Blogartikel informieren: achtmal jährlich kostenlos per E-Mail.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.